Mehr erfahren zu: "AAD 2025: Voller Erfolg in Düsseldorf mit einem Blick in die Zukunft" AAD 2025: Voller Erfolg in Düsseldorf mit einem Blick in die Zukunft Zum Abschluss der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) wurden die Umfrageergebnisse zur Zukunft der Augenheilkunde präsentiert. Diese Daten zeigen, dass unter den jungen Fachärzten der Wunsch nach Selbstverwirklichung und einer ausgewogenen […]
Mehr erfahren zu: "AAD 2025: Jubiläumskongress mit Auszeichnungen und berufspolitischem Schwerpunkt" AAD 2025: Jubiläumskongress mit Auszeichnungen und berufspolitischem Schwerpunkt Der Kongress der 25. Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) wartet mit zahlreichen Auszeichnungen und einem berufspolitischen Schwerpunkt auf.
Mehr erfahren zu: "AAD 2025: Ophthalmologische Silberhochzeit – Die 25. AAD ist in Düsseldorf gestartet" AAD 2025: Ophthalmologische Silberhochzeit – Die 25. AAD ist in Düsseldorf gestartet Die Augenärztliche Akademie Deutschland (AAD) öffnete in diesem Jahr zum 25. Mal ihre Türen. Vom 19. bis 22. März laden der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) und die Deutsche […]
Mehr erfahren zu: "Pneumologie-Kongress 2025: Rund 4000 Teilnehmende werden in Leipzig erwartet" Pneumologie-Kongress 2025: Rund 4000 Teilnehmende werden in Leipzig erwartet Es ist der wichtigste Termin für sämtliche Berufsgruppen aus dem Bereich der Lungenheilkunde: Für den 9. bis 12. April 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zu […]
Mehr erfahren zu: "Kongress-Rekordbeteiligung: Wissenschaftliche Augenheilkunde so gefragt wie nie" Kongress-Rekordbeteiligung: Wissenschaftliche Augenheilkunde so gefragt wie nie Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) kann in diesem Jahr auf eine Rekordbeteiligung zurückblicken.
Mehr erfahren zu: "DOG 2024: Prof. Siegfried Priglinger übernimmt Präsidentschaft" DOG 2024: Prof. Siegfried Priglinger übernimmt Präsidentschaft Der Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) endet immer mit der Amtsübergabe an den neuen Präsidenten, so auch in diesem Jahr.
Mehr erfahren zu: "Wissen über seltene Erkrankungen verbessert die Behandlung häufiger Krankheiten" Wissen über seltene Erkrankungen verbessert die Behandlung häufiger Krankheiten Die Neugeborenen-Gelbsucht wird von vielen Eltern als meist harmlos eingestuft. Doch ist diese Einschätzung immer korrekt? Der diesjährige Kongress für Kinder- und Jugendmedizin nimmt das „gelbe Baby“ als Ausgangspunkt, um […]
Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Lyrischer Beitrag zum Rauchen überzeugte beim Science Slam" DGP 2024: Lyrischer Beitrag zum Rauchen überzeugte beim Science Slam Beim gut besuchten Science Slam auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) überraschten die Teilnehmenden wieder mit kreativen Einfällen im verbalen Kampf um den ersten Platz.
Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Münchner Forschungsduo für Arbeit zur Lungenfibrose mit Forschungspreis ausgezeichnet" DGP 2024: Münchner Forschungsduo für Arbeit zur Lungenfibrose mit Forschungspreis ausgezeichnet Zwei Münchener sind von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) mit dem diesjährigen Pneumologie-Forschungspreis 2024 für die beste grundlagenwissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet worden.
Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Pneumologie an Schnittstellen" DGP 2024: Pneumologie an Schnittstellen Gleich zwei Kongresspräsidenten zeichnen in diesem Jahr für ein abwechslungsreiches Programm des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin mit rund 100 wissenschaftlichen Symposien verantwortlich.