Mehr erfahren zu: "Therapeutische Impfung gegen HPV-bedingte Tumoren: Nanopartikel machen den Unterschied" Therapeutische Impfung gegen HPV-bedingte Tumoren: Nanopartikel machen den Unterschied Heidelberger Forscher haben eine therapeutische Impfung entwickelt, die das Immunsystem gezielt mobilisieren kann. Im Mausmodell konnte der Nanopartikel-basierte Impfstoff HPV-bedingte Tumoren teilweise vollständig zurückdrängen.
Mehr erfahren zu: "Mit Zitrusölen gegen Mundtrockenheit bei Krebspatienten" Mit Zitrusölen gegen Mundtrockenheit bei Krebspatienten Ein natürliches Zitrusöl aus Orangen, Zitronen und Limetten erweist sich als hochwirksam gegen Mundtrockenheit. Kombiniert mit einer neuen Lipidformulierung könnte es ohne signifikante Nebenwirkungen wirken, so eine aktuelle Studie.
Mehr erfahren zu: "Krebsimmuntherapie: Bestimmte Wirkstoffe könnten negative Wirkung von Opioiden aufheben" Krebsimmuntherapie: Bestimmte Wirkstoffe könnten negative Wirkung von Opioiden aufheben Opioide werden häufig bei krebsbedingten Schmerzen eingesetzt, können aber die Wirkung einer Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie verringern. Zwei Wirkstoffe konnten im Mausmodell für Kopf-Hals-Krebs die Ansprechraten auf eine Immuntherapie verbessern.
Mehr erfahren zu: "Mit Kaffee oder Tee Kopf-Hals-Krebs vorbeugen?" Mit Kaffee oder Tee Kopf-Hals-Krebs vorbeugen? Eine kürzlich veröffentlichte Analyse von Daten aus mehr als einem Dutzend Studien weist darauf hin, dass Kaffee- und Teekonsum mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Kopf-Hals-Krebs assoziiert ist […]
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Neues bildgebendes Verfahren ermöglicht Analyse einzelner Zellen" Kopf-Hals-Krebs: Neues bildgebendes Verfahren ermöglicht Analyse einzelner Zellen Mit einer neuen Technik können Eigenschaften von Krebszellen und des sie umgebenden Gewebes auf Ebene einzelner Zellen und des umgebenden Gewebes analysiert werden. So können Prognose und Therapieansprechen besser beurteilt […]
Mehr erfahren zu: "Strahlentherapie: Kopfmasken überflüssig machen" Strahlentherapie: Kopfmasken überflüssig machen Mehr Sicherheit in der Strahlentherapie: Forschende wollen eine Mehtode zur präzisen Positionerung der Patienten und kontinuierlichen Bewegungskontrolle entwickeln, damit auf Masken verzichtet werden kann.
Mehr erfahren zu: "Für Kopf-Hals-Krebs sensibilisieren" Für Kopf-Hals-Krebs sensibilisieren Die MakeSenseCampaign, eine europaweite Kampagne zur Aufklärung und Sensibilisierung über Kopf-Hals-Krebs, startet erneut am 16. September: Auch in Deutschland gibt es eine Reihe von Aktionstagen und Informationsveranstaltungen.
Mehr erfahren zu: "Cannabis – Assoziation mit Kopf-Hals-Krebs" Cannabis – Assoziation mit Kopf-Hals-Krebs Krebs durch Cannabisrauch? Eine US-amerikanische Studie zeigt einen Zusammenhang: Demnach haben Erwachsene mit Cannabisabhängigkeit ein 3,5 bis 5-fach erhöhtes Risiko für Kopf-Hals-Krebs, verglichen mit Nichtkonsumenten.
Mehr erfahren zu: "Mit Mundspülung Kopf-Hals-Krebs-Rezidive prognostizieren?" Mit Mundspülung Kopf-Hals-Krebs-Rezidive prognostizieren? Laut einer aktuellen US-amerikanischen Studie könnte ein auf einer Mundspülung basierender Nachweis von Biomarkern im Speichel dabei helfen, das Wiederauftreten von Kopf-Hals-Krebs vorherzusagen.
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Neue internationale Leitlinie für die Bildgebung" Kopf-Hals-Krebs: Neue internationale Leitlinie für die Bildgebung Strahlentherapie oder Operation? Kürzlich im Fachjournal „Lancet“ veröffentlichte Leitlinien zur Bildgebung legen die Grundlage zum besseren Einsatz CT, PET oder MRT, um die Aggressivität der Erkrankung einschätzen zu können.