Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Krankenhausreform

Mehr erfahren zu: "Streit um Krankenhausreform sorgte für Unregelmäßigkeiten im Bundesrat"

Streit um Krankenhausreform sorgte für Unregelmäßigkeiten im Bundesrat

Eine Länderstimme wurde nicht gezählt, ein Ministerpräsident entließ sogar während laufender Sitzung seine Gesundheitsministerin. Grund waren Unstimmigkeiten innerhalb der Länder über die Abstimmung zur bundesweiten Krankenhausreform.

Mehr erfahren zu: "Marburger Bund sieht Licht und Schatten bei der Krankenhausreform"

Marburger Bund sieht Licht und Schatten bei der Krankenhausreform

Die Krankenhausreform wird zum 1. Januar 2025 in Kraft treten und sich über mehrere Jahre hinziehen. Diese Zeit sollte für Korrekturen und Verbesserungen genutzt werden, meint der Marburger Bund.

Mehr erfahren zu: "Krankenhausreform: BDA fordert klare Perspektive für Anästhesie und Intensivmedizin"

Krankenhausreform: BDA fordert klare Perspektive für Anästhesie und Intensivmedizin

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) nimmt die Entscheidung des Bundesrates, das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) nicht in den Vermittlungsausschuss zu verweisen, mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis.

Mehr erfahren zu: "KHVVG: Nach Inkrafttreten dringende Nachbesserungen angehen"

KHVVG: Nach Inkrafttreten dringende Nachbesserungen angehen

Nach der Entscheidung des Bundesrates (22.11.), zum KHVVG nicht den Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern anzurufen, plädierte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt für gesetzliche Nachbesserungen in der kommenden Legislaturperiode.

Mehr erfahren zu: "Schmerzmediziner zur Krankenhausreform: „Desaster für Patienten mit chronischen Schmerzen verhindern“"

Schmerzmediziner zur Krankenhausreform: „Desaster für Patienten mit chronischen Schmerzen verhindern“

Schmerzmediziner schlagen vor der Abstimmung über die geplante Krankenhausreform im Bundesrat erneut Alarm. Sie fordern die Einführung einer speziellen Leistungsgruppe, um die schmerzmedizinische Versorgung nicht zu gefährden.

Mehr erfahren zu: "Notfallmedizinische Fachgesellschaften warnen vor Scheitern dringender gesundheitspolitischer Reformen"

Notfallmedizinische Fachgesellschaften warnen vor Scheitern dringender gesundheitspolitischer Reformen

Nach dem Ampel-Aus appellieren DIVI und DGINA an die Bundestagsfraktionen sowie die Länder im Bundesrat, „wichtige gesundheitspolitische Gesetze noch vor der Auflösung des Parlaments zu verabschieden“. Dazu gehörten der Gesetzentwurf […]

Mehr erfahren zu: "Analyse bestätigt existenzbedrohende Auswirkungen der Krankenhausreform"

Analyse bestätigt existenzbedrohende Auswirkungen der Krankenhausreform

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat eine Auswirkungsanalyse zur Krankenhausreform vorgelegt, laut der das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) in hohem Maße die flächendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland gefährdet.

Mehr erfahren zu: "„Länder müssen bei Klinikreform Verantwortung übernehmen“"

„Länder müssen bei Klinikreform Verantwortung übernehmen“

Zur Eröffnungspressekonferenz des Deutschen Krankenhaustages in Düsseldorf, der vom 11. bis 14. November im Rahmen der Medizinmesse Medica in Düsseldorf stattfindet, forderten Vertreter von Kliniken, Ärzten und Pflege, die Krankenhausreform […]

Mehr erfahren zu: "DKI-Umfrage: Kliniken glauben nicht an den Erfolg von Lauterbachs Reform"

DKI-Umfrage: Kliniken glauben nicht an den Erfolg von Lauterbachs Reform

Die deutschen Krankenhäuser blicken nach wie vor äußerst skeptisch und pessimistisch auf die möglichen Auswirkungen der Krankenhausreform. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage des Deutschen Krankenhausinstitutes (DKI) für den […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH