Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Krebs

Mehr erfahren zu: "Weltkrebstag: Strahlentherapie in Kombination mit der mRNA-basierten Krebsimpfung?"

Weltkrebstag: Strahlentherapie in Kombination mit der mRNA-basierten Krebsimpfung?

Die Kombination mRNA-basierter Impfstoffe mit der Strahlentherapie könnte sehr erfolgversprechend sein. Zum Weltkrebstag am 4. Februar verweist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) auf diese Perspektive und erläutert die dahinterliegende […]

Mehr erfahren zu: "Krebstherapie dank Infografik für Patienten einfacher verständlich"

Krebstherapie dank Infografik für Patienten einfacher verständlich

Eine aktuelle Studie zeigt, dass visuelle Hilfen die Entscheidungskompetenz bei komplexen Krebstherapien erhöhen.

Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung"

Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung

Personalisierte Medizin baut aktuell auf eine geringe Anzahl an Parametern, mit denen der Krankheitsverlauf vorhergesagt werden soll. Um aber die komplexen Zusammenhänge bei Krankheiten wie Krebs zu verstehen, reichen diese […]

Mehr erfahren zu: "Neue Therapieansätze gegen Leberkrankheiten: ERC Advanced Grant für BIH-Forscher"

Neue Therapieansätze gegen Leberkrankheiten: ERC Advanced Grant für BIH-Forscher

Forschende um Prof. Ludovic Vallier (Berlin) haben kürzlich nachgewiesen, dass der Regeneration der Leber und der Tumorentstehung ähnliche Mechanismen zugrunde liegen könnten. Jetzt hat der Europäische Forschungsrat Vallier einen ERC […]

Mehr erfahren zu: "Abnorme Ergebnisse pränataler Bluttests können auf versteckten Krebs der Mutter hinweisen"

Abnorme Ergebnisse pränataler Bluttests können auf versteckten Krebs der Mutter hinweisen

Krebs bei fast jeder zweiten Schwangeren (48,6%) mit abnormalen Befunden pränataler Tests der zellfreien DNA (cfDNA) stellten Autoren einer aktuellen Studie fest, die im „New England Journal of Medicine“ erschienen […]

Mehr erfahren zu: "Tumorvolumen wächst gleichmäßig"

Tumorvolumen wächst gleichmäßig

Die stetige „Produktion“ neuer Krebszellen ermöglicht der Krankheit evolutionäre Innovation.

Mehr erfahren zu: "Assoziation von Krebsrisiko und Urtikaria"
Weiterlesen nach Anmeldung

Assoziation von Krebsrisiko und Urtikaria

Urtikaria wurde bereits mit dem Auftreten von Krebs in Verbindung gebracht, doch epidemiologische Belege für eine Assoziation waren spärlich.

Mehr erfahren zu: "Mehr Erkenntnisse durch Gesamtgenomsequenzierung als mit Standardtests"

Mehr Erkenntnisse durch Gesamtgenomsequenzierung als mit Standardtests

Die klinische Gesamtgenomsequenzierung (WGS) kann als Teil der klinischen Routineversorgung von Kindern mit Krebsverdacht durchgeführt werden und ihre Behandlung durch unerwartete genomische Erkenntnisse verändern.

Mehr erfahren zu: "Algorithmen können Tumore erkennen"

Algorithmen können Tumore erkennen

Algorithmen können dabei helfen Tumore zu lokalisieren. Das ist das Ergebnis einer Studie, die 27 verschiedene Algorithmen ausgewertet hat.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 48
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH