Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz soll KHK-Prävention unterstützen"

Künstliche Intelligenz soll KHK-Prävention unterstützen

Forscher des Instituts für Biomedizinische Technik der TU Dresden entwickeln gemeinsam mit 13 europäischen Partnern aus Forschung, Krankenversorgung und medizintechnischer Industrie eine digitale Plattform für die Prognose und Prävention der […]

Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz soll MRT-Auswertung bei MS verbessern"

Künstliche Intelligenz soll MRT-Auswertung bei MS verbessern

WissenschaftlerInnen der Medizinischen Fakultät Mannheim und zweier mittelständischer Unternehmen machen sich gemeinsam daran, ein Analyseverfahren zu entwickeln, das die Auswertung von MRT-Aufnahmen der bei MS so wichtigen Verlaufskontrolle verbessern und […]

Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin sicher gestalten"

KI in der Medizin sicher gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) kann die Gesundheitsversorgung der Menschen verbessern. In ihrem aktuellen Whitepaper untersuchen Experten der Plattform Lernende Systeme das Datenmanagement und die IT-Sicherheit beim Einsatz von KI in der […]

Mehr erfahren zu: "KI-gesteuerte Klassifizierung einzelner Blutzellen: Neue Methode unterstützt Ärzte bei der Leukämiediagnostik"

KI-gesteuerte Klassifizierung einzelner Blutzellen: Neue Methode unterstützt Ärzte bei der Leukämiediagnostik

Erstmals zeigen Forschende des Helmholtz Zentrums München und des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), dass Deep-Learning-Algorithmen bei der Klassifizierung von Blutproben von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) eine vergleichbare […]

Mehr erfahren zu: "KI-gesteuerte Klassifizierung einzelner Blutzellen: Neue Methode unterstützt Ärzte bei der Leukämiediagnostik"

KI-gesteuerte Klassifizierung einzelner Blutzellen: Neue Methode unterstützt Ärzte bei der Leukämiediagnostik

Erstmals zeigen Forschende des Helmholtz Zentrums München und des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), dass Deep-Learning-Algorithmen bei der Klassifizierung von Blutproben von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) eine vergleichbare […]

Mehr erfahren zu: "1,7 Millionen Euro für „Intelligente Tumordiagnostik“"

1,7 Millionen Euro für „Intelligente Tumordiagnostik“

Das Wirtschaftsministerium fördert die Forschung an einem KI-basierten quantitativen Diagnostiksystem am Beispiel von Hauttumoren mit 1,7 Millionen Euro. Mit dem Verbundprojekt soll die Wissensgrundlage für die KI-basierte Diagnostik gestärkt und […]