Mehr erfahren zu: "Wie lange leben Menschen nach einer Demenzdiagnose?" Wie lange leben Menschen nach einer Demenzdiagnose? Die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen, bei denen eine Demenz diagnostiziert wurde, beträgt bei 60-Jährigen rund neun Jahre, bei 80-Jährigen etwa 4,5 Jahre. Etwa ein Drittel der Menschen mit Demenz wird […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Bedarf für zeitgerechte Konsultationen zur Palliativversorgung bei Kleinzelligem Lungenkarzinom aufgezeigt" Studie: Bedarf für zeitgerechte Konsultationen zur Palliativversorgung bei Kleinzelligem Lungenkarzinom aufgezeigt Die Wahl des passenden Zeitpunkts für eine spezielle Palliativversorgung kann für Patienten mit Kleinzelligem Lungenkarzinom positiven Einfluss auf ihre Lebenserwartung haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie der […]
Mehr erfahren zu: "Lebenserwartung steigt auf 57 Jahre – Berichtsband 2021 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht" Lebenserwartung steigt auf 57 Jahre – Berichtsband 2021 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht
Mehr erfahren zu: "Bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen: Entzündungsreaktion im Blut ist der treibende Faktor" Bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen: Entzündungsreaktion im Blut ist der treibende Faktor Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Lebenserwartung von Patienten mit Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium? Wissenschaftler der Universitätsmedizin Leipzig haben herausgefunden, dass die Entzündungsreaktion im Körper mit einer reduzierten Qualität […]
Mehr erfahren zu: "Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem" Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem Die Adipositas-Chirurgie wirkt für Betroffene lebensverlängernd, steigert die Lebensqualität und spart dem Gesundheitssystem langfristig Kosten. Das zeigt eine neue Studie aus Österreich.
Mehr erfahren zu: "Studie zu Gesundheit und Einkommen in Deutschland: Der Osten hat aufgeholt" Studie zu Gesundheit und Einkommen in Deutschland: Der Osten hat aufgeholt Dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Unterschiede zwischen Ost und West bei der Lebenserwartung und auch im Einkommen kleiner geworden. Anfang der 1990er-Jahre dagegen waren die neuen Bundesländer nicht […]
Mehr erfahren zu: "Krebserkrankungen verkürzen Lebenserwartung von Transplantatempfängern" Krebserkrankungen verkürzen Lebenserwartung von Transplantatempfängern Menschen, die eine Organtransplantation erhalten haben, besitzen ein erhöhtes Risiko für eine Krebserkrankung – hauptsächlich aufgrund der Immunsuppression durch Medikamente zur Verhinderung einer Organabstoßung sowie aufgrund von zugrunde liegenden Erkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Studie: Atemwegssymptome lassen Rückschlüsse auf Lebenserwartung älterer Menschen zu" Studie: Atemwegssymptome lassen Rückschlüsse auf Lebenserwartung älterer Menschen zu Neue, in der Zeitschrift „Respirology“ veröffentlichte Forschungsergebnisse legen nahe, dass einige respiratorische Symptome bei älteren Erwachsenen einen früheren Tod vorhersagen können. Diese Vorhersagen unterscheiden sich auch durch den Status des […]
Mehr erfahren zu: "Laborstudie: Alter des Vaters kann Lebensdauer der Nachkommen beeinflussen" Laborstudie: Alter des Vaters kann Lebensdauer der Nachkommen beeinflussen Wie wirkt sich das Alter des Vaters zum Zeitpunkt der Zeugung auf dessen Kinder aus? Forscher des DZNE haben gemeinsam mit Fachkollegen diese Frage am Beispiel von Mäusen untersucht. Wie […]
Mehr erfahren zu: "Mit Widerstand rechnen: Reaktion von Senioren auf Ende ihres Krebs-Screenings" Mit Widerstand rechnen: Reaktion von Senioren auf Ende ihres Krebs-Screenings Zwar empfehlen Leitlinien, die verbleibende Lebenserwartung von Patienten als Entscheidungsfaktor für die Fortführung eines Krebs-Screenings einzusetzen, doch sind die Betroffenen selbst häufig anderer Auffassung.