Mehr erfahren zu: "UDE/UK Essen: Neues aus der Herzforschung" UDE/UK Essen: Neues aus der Herzforschung Zwei DFG-Forschungsprojekte und eine bundesweite Arbeitsgruppe: Die Herzforschung an der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Zentren seiner Art in Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Translationale Lungenforschung: Charité und BIH berufen Lehmann auf W3-Professur" Translationale Lungenforschung: Charité und BIH berufen Lehmann auf W3-Professur Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) stärken die translationale Lungenforschung in Berlin.
Mehr erfahren zu: "Koronargefäß-Verkalkung/Herzinfarktrisiko: Einmal messen genügt" Koronargefäß-Verkalkung/Herzinfarktrisiko: Einmal messen genügt Mit der Messung des Koronarkalks können Mediziner das individuelle Risiko für einen Herzinfarkt präzise einschätzen. Aber genügt dafür eine Messung oder braucht es regelmäßige Checks? Die Antwort kennen Wissenschaftler der […]
Mehr erfahren zu: "Sport ist gut fürs Herz, Bluthochdruck schlecht – Forscher finden Gründe" Sport ist gut fürs Herz, Bluthochdruck schlecht – Forscher finden Gründe Wird das Herz durch Sport belastet, gilt das als gesund. Eine Belastung durch Bluthochdruck jedoch macht es krank. Warum ist das so? Und stimmt das immer?