Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinien zur sicheren und effizienten Anwendung von Januskinase-Inhibitoren" Neue Leitlinien zur sicheren und effizienten Anwendung von Januskinase-Inhibitoren Für Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheumatoider Arthritis, Psoriasis, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa stellen Januskinase-Inhibitoren (JAKi) eine wichtige Therapiemöglichkeit dar. Es gibt zunehmende Anwendungsgebiete, aber auch Sicherheitsbedenken wurden laut.
Mehr erfahren zu: "Bessere Hilfe bei Husten: Aktualisierte Leitlinie zur Behandlung Erwachsener veröffentlicht" Bessere Hilfe bei Husten: Aktualisierte Leitlinie zur Behandlung Erwachsener veröffentlicht Etwa zehn Prozent aller erwachsenen Deutschen leiden unter chronischem Husten, der länger als acht Wochen anhält. Ein aktuelles fachärztliches Leitlinien-Update ergänzt die Empfehlungen der DEGAM, die auf leichtere Fälle fokussiert.
Mehr erfahren zu: "Chronische Nierenkrankheit: Neue Leitlinienempfehlungen und Online-Risikokalkulator für die hausärztliche Praxis" Chronische Nierenkrankheit: Neue Leitlinienempfehlungen und Online-Risikokalkulator für die hausärztliche Praxis Hausärzte und ihre Zusammenarbeit mit Nephrologie und Kardiologie spielen eine zentrale Rolle für die Früherkennung der chronischen Nierenkrankheit (CKD). Darauf machen drei medizinische Fachgesellschaften zum Weltnierentag am 13. März 2025 […]
Mehr erfahren zu: "Ethische Leitlinien für KI in der Augenheilkunde: DOG und BVA fordern verantwortungsvollen Einsatz" Ethische Leitlinien für KI in der Augenheilkunde: DOG und BVA fordern verantwortungsvollen Einsatz Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG) und der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) haben eine umfassende Stellungnahme zu ethischen Aspekten künstlicher Intelligenz (KI) in der Augenheilkunde vorgelegt.
Mehr erfahren zu: "Programm für Nationale Versorgungsleitlinien auf neuem Fundament" Programm für Nationale Versorgungsleitlinien auf neuem Fundament Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) wird künftig die operative Koordination und Redaktion der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) übernehmen.
Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinie: Bildgebende Diagnostik von Hauterkrankungen" Neue Leitlinie: Bildgebende Diagnostik von Hauterkrankungen Die neue Leitlinie „Bildgebende Diagnostik von Hauterkrankungen“ stellt moderne Bildgebungsverfahren vor und beschreibt Geräte, Untersuchungsmethoden, Indikationen und Limitationen.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin legt neue Ausrichtung fest" Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin legt neue Ausrichtung fest Dr. Richard Ibrahim, neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), hat zu seinem Amtsantritt Strategien definiert, mit denen sich die DGS wachsenden Herausforderungen in der Schmerzmedizin stellen und die […]
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes und Sport: Neue internationale Leitlinie veröffentlicht" Typ-1-Diabetes und Sport: Neue internationale Leitlinie veröffentlicht Die Europäische Diabetes Gesellschaft (EASD) und die Internationale Kinder Diabetes Gesellschaft (ISPAD) haben eine neue internationale Leitlinie zu Sport und Typ-1-Diabetes herausgegeben. Erstautor ist Prof. Othmar Moser von der Universität […]
Mehr erfahren zu: "Siebte Version der S3-Leitlinie Prostatakarzinom wird viel Neues bringen" Siebte Version der S3-Leitlinie Prostatakarzinom wird viel Neues bringen Die 7. Version der S3-Leitlinie Prostatakrebs wird aufgrund der veränderten Studienlage wesentliche Modifikationen beinhalten. Dies ist das Ergebnis der Konsensuskonferenz am 20. und 21. November 2024 in Berlin unter Federführung […]