Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Leukämie

Mehr erfahren zu: "KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern"

KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern

Diagnostik und Therapie der pädiatrischen Leukämie: Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kombinieren genetische und klinische Daten in einer einfach zu bedienenden Plattform.

Mehr erfahren zu: "Antikörper verbessert CAR-T-Zelltherapie gegen Chronische lymphatische Leukämie"

Antikörper verbessert CAR-T-Zelltherapie gegen Chronische lymphatische Leukämie

Die Kombination von gegen CD19 gerichteten CAR-T-Zellen und einem bispezifischen Antikörper, der u.a. an CD20 bindet, könnte künftig die Therapie von Leukämien verbessern, wie Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und dem […]

Mehr erfahren zu: "Behandlung der Leukämie und Schutz des Herzens: Studie identifiziert gemeinsames Target"

Behandlung der Leukämie und Schutz des Herzens: Studie identifiziert gemeinsames Target

US-Forscher entdeckten den Angiotensin-II-Rezeptor als möglichen gemeinsamen Angriffspunkt, dessen Blockade Leukämiezellen für eine Chemotherapie sensitivieren und gleichzeitig das Herz schützen könnte.

Mehr erfahren zu: "ASH 2023: Niedermolekularer Inhibitor wirksam gegen Akute KMT2Ar-Hochrisiko-Leukämie"

ASH 2023: Niedermolekularer Inhibitor wirksam gegen Akute KMT2Ar-Hochrisiko-Leukämie

Die Monotherapie mit dem experimentellen Wirkstoff Revumenib könnte künftig dazu beitragen, dass sich mehr Patienten mit schwer behandelbaren Leukämien einer Stammzelltransplantation unterziehen können.

Mehr erfahren zu: "Leukämiezellen aktivieren zelluläres Recyclingprogramm"

Leukämiezellen aktivieren zelluläres Recyclingprogramm

Mehr erfahren zu: "Hendrik Poeck erhält EU-Spitzenförderung für Krebsforschung am UKR"

Hendrik Poeck erhält EU-Spitzenförderung für Krebsforschung am UKR

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert das Forschungsprojekt „Unravel the power of MICRObial metaBOliTeS to prevent graft versus host disease and cure leukemia relapse (MICROBOTS)“ von Prof. Hendrik Poeck, Geschäftsführender Oberarzt […]

Mehr erfahren zu: "Kombination aus CAR-T-Zellen und modifizierten Stammzellen als Ansatz für alle Blutkrebstypen"

Kombination aus CAR-T-Zellen und modifizierten Stammzellen als Ansatz für alle Blutkrebstypen

Eine präklinische Proof-of-Concept-Studie der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania beschreibt einen Ansatz mit Epitop-Editierung. Co-Seniorautor ist Prof. Carl June, Erfinder der CAR-T-Zelltherapie.

Mehr erfahren zu: "Weltblutkrebstag am 28. Mai: „Niemand ist vor einer Leukämie geschützt“"

Weltblutkrebstag am 28. Mai: „Niemand ist vor einer Leukämie geschützt“

In Deutschland erkrankt 1/75 Männern und 1/99 Frauen im Laufe des Lebens an einer Leukämie. Alle 41 min erhält ein Patient hierzulande die Diagnose Blutkrebs. allein 2019 laut Robert Koch-Institut […]

Mehr erfahren zu: "Leukämie-Forschung: Extrazelluläre Vesikel modulieren Tumorsuppressor-Gen p53"

Leukämie-Forschung: Extrazelluläre Vesikel modulieren Tumorsuppressor-Gen p53

Die DNA in Extrazellulären Vesikel (EVs) ist recht ähnlich organisiert wie die DNA im Zellkern – und hat zudem bemerkenswerte Einflüsse auf die Genregulation. Das konnten ein Team um PD […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH