Mehr erfahren zu: "Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein" Weiterlesen nach Anmeldung Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein Der Einsatz eines bei kleinen Kindern zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung häufig verwendeten Medikamentes scheint mit einem erhöhten Asthmarisiko bei manchen Jugendlichen in Zusammenhang zu stehen. Bei einer höheren Anfälligkeit gegenüber […]
Mehr erfahren zu: "ALLIANCE-Kohorte: Was ist Asthma – und wenn ja wie viele?" ALLIANCE-Kohorte: Was ist Asthma – und wenn ja wie viele? In einer großen Langzeituntersuchung – der ALLIANCE-Kohorte – studieren Wissenschaftler und Ärzte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung die unterschiedlichen Verläufe von Asthma-Erkrankungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter.
Mehr erfahren zu: "Lungenschäden durch giftigen Feinstaub: Anhand von Metabolitenungleichgewicht vorhersagbar" Lungenschäden durch giftigen Feinstaub: Anhand von Metabolitenungleichgewicht vorhersagbar Anomale Konzentrationen von mehr als zwei Dutzend Metaboliten konnten in einer aktuellen Studie zuverlässig vorhersagen, welche Feuerwehrleute, die am 11. September 2001 rund um das World Trade Center in New […]
Mehr erfahren zu: "Wachstum in den ersten drei Lebensjahren wirkt sich auf Atemwegsgesundheit aus" Wachstum in den ersten drei Lebensjahren wirkt sich auf Atemwegsgesundheit aus Das Wachstum von Kindern in íhren ersten drei Lebensjahren beeinflusst die Entwicklung ihrer Lungen und das Risiko von Asthma im Alter von 10 Jahren. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer […]
Mehr erfahren zu: "Röntgenkongress: Neuronales Netz blickt tief in die Lunge" Röntgenkongress: Neuronales Netz blickt tief in die Lunge Ursprünglich war die Computertomographie (CT) ein Röntgenverfahren, das vor allem Informationen zur Anatomie der untersuchten Organe lieferte. Mit Hilfe von aufwändigen, computergestützten Analysemethoden können Radiologen heute aber sehr viel mehr […]
Mehr erfahren zu: "Wie beeinflussen Luftverschmutzung und Lungenfunktion die Kognition im Alter?" Wie beeinflussen Luftverschmutzung und Lungenfunktion die Kognition im Alter? Eine umweltmedizinische Studie liefert Hinweise darauf, dass eine schlechte Lungenfunktion nicht nur ein Risikofaktor für die Verminderung kognitiver Fähigkeiten im Alter ist, sondern die negativen Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die […]
Mehr erfahren zu: "Feinstaubexposition und COPD: Chinesische Studie belegt verringerte Lungenfunktion" Feinstaubexposition und COPD: Chinesische Studie belegt verringerte Lungenfunktion In China haben Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Feinstaub (PM10/2.5) und der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) untersucht. Das Ergebnis: Eine Exposition gegenüber höheren Feinstaubkonzentrationen ist mit einer erhöhten COPD-Prävalenz und einer verringerten […]