Mehr erfahren zu: "COPD: Ionenkanal reguliert krankheitsförderndes Molekül" COPD: Ionenkanal reguliert krankheitsförderndes Molekül Bei der Lungenerkrankung COPD ist das Recycling eines krankheitsfördernden Moleküls durch einen bestimmten Ionenkanal beeinträchtigt, wie Forschende aufzeigen.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Studie zeigt ausgeprägte Vernarbung der Lunge durch gestörte Immunreaktion" COVID-19: Studie zeigt ausgeprägte Vernarbung der Lunge durch gestörte Immunreaktion Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung vernarbt die Lunge in außergewöhnlich starkem Ausmaß. Das zeigt eine neue Studie.
Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose: Makrophagen-Transplantation als neuer Therapieansatz" Mukoviszidose: Makrophagen-Transplantation als neuer Therapieansatz Der Mukoviszidose e.V. hat ein neues Forschungsprojekt in die Förderung aufgenommen. Das Projekt der Arbeitsgruppe um Dr. Antje Munder, Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), beschäftigt […]
Mehr erfahren zu: "Wie die Lunge zu ihren Immunzellen kommt" Wie die Lunge zu ihren Immunzellen kommt Die Lunge eines Erwachsenen besteht aus verschiedenen, hochspezialisierten Zelltypen, die von einer Vielzahl an Immunzellen beschützt werden. Wie sich diese im Embryo und nach der Geburt in der Lunge ansiedeln […]
Mehr erfahren zu: "Wenn Fresszellen nicht mehr richtig funktionieren" Wenn Fresszellen nicht mehr richtig funktionieren Makrophagen sind für die Immunantwort des Organismus zuständig: Sobald Krankheitserreger in den Körper gelangen, werden sie durch diese Fresszellen vernichtet. Forscher der Leipziger Universitätsmedizin haben nun herausgefunden, dass die Zellen […]