Mehr erfahren zu: "Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt" Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt Epigenetische Hemmstoffe als neue, vielversprechende Interventionsstrategie gegen Malaria? Eine neue Studie identifiziert einen Inhibitor der Genregulation, der gezielt den Erreger abtötet.
Mehr erfahren zu: "Malaria-Forschung: Biberacher Biotechnologen an Veröffentlichung in Nature Communications beteiligt" Malaria-Forschung: Biberacher Biotechnologen an Veröffentlichung in Nature Communications beteiligt Studierende der Fakultät Biotechnologie an der Hochschule Biberach (HBC) sind Mitautoren zweier wissenschaftlicher Veröffentlichungen in einem renommierten Wissenschaftsjournal.
Mehr erfahren zu: "Verbesserte Prognose der Malaria-Ausbreitung" Verbesserte Prognose der Malaria-Ausbreitung Ein internationales Forschungsteam kombinierte Modelle aus der Klima- und Wasserforschung sowie der Malaria-Übertragung und zeigt, dass sich sowohl die klimatischen Bedingungen für die Mückenpopulation sowie die Intensität der Malaria-Ausbreitung vorhersagen […]
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Experimenteller Malaria-Impfstoff laut Studien sicher" Weiterlesen nach Anmeldung Schwangerschaft: Experimenteller Malaria-Impfstoff laut Studien sicher Zwei von den National Institutes of Health (NIH), USA, geleitete Studien mit einem experimentellen Malaria-Impfstoff an Schwangeren in Mali haben ergeben, dass dieser vor Parasiten-Infektionen und klinischer Malaria schützt.
Mehr erfahren zu: "Mit neuen Wirkstoffen gegen Tuberkulose und Malaria" Mit neuen Wirkstoffen gegen Tuberkulose und Malaria Die Bill & Melinda Gates Foundation fördert ein Saarbrücker Forschungsprojekt zu neuen Medikamenten gegen Infektionserkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Nervenschädigende Wirkung von Malariamedikament aufgeklärt" Nervenschädigende Wirkung von Malariamedikament aufgeklärt Der Wirkstoff Artemisinin wird gegen den Erreger der Malaria eingesetzt. Allerdings hat der Wirkstoff auch unerwünschte Nebenwirkungen und greift in die Signalweiterleitung von Nervenzellen ein. Würzburger WissenschaftlerInnen konnten nun die […]
Mehr erfahren zu: "Silbermedaille beim iGEM-Wettbewerb für Malaria Schnelltest der Uni Würzburg" Silbermedaille beim iGEM-Wettbewerb für Malaria Schnelltest der Uni Würzburg Sie sind zum ersten Mal angetreten und haben gleich eine Silbermedaille gewonnen: Studierende der Uni Würzburg haben in diesem Jahr am internationalen „Genetically Engineered Machine“-Wettbewerb teilgenommen.
Mehr erfahren zu: "Helfen Malaria-Medikamente gegen Alzheimer?" Helfen Malaria-Medikamente gegen Alzheimer? Prof. Jochen Kuhse von der Universität Heidelberg untersucht die Wirksamkeit von Malaria-Medikamenten gegen die Alzheimer-Demenz. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) fördert dieses Projekt mit 85.000 Euro.