Mehr erfahren zu: "Mammakarzinom: Brusterhaltende Operation verbessert das sexuelle Wohlbefinden" Weiterlesen nach Anmeldung Mammakarzinom: Brusterhaltende Operation verbessert das sexuelle Wohlbefinden Laut einer Studie aus New York, USA, ist bei Frauen mit Brustkrebs eine brusterhaltende Therapie (BCT) mit einem verbesserten sexuellen Wohlbefinden verbunden, verglichen mit einer Mastektomie mit anschließender Brustrekonstruktion.
Mehr erfahren zu: "USA: Weniger Brustkrebs-Patientinnen entscheiden sich nach Mastektomie für Brustwiederaufbau" USA: Weniger Brustkrebs-Patientinnen entscheiden sich nach Mastektomie für Brustwiederaufbau In den USA hat sich der Prozentsatz der Patientinnen, die sich nach einer Mastektomie für eine Brustrekonstruktion entscheiden, in den letzten Jahren abgeflacht. Das teilt die der American Society of […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebsstudie: Patientinnen mit mehreren Tumoren in einer Brust brauchen möglicherweise keine Mastektomie" Brustkrebsstudie: Patientinnen mit mehreren Tumoren in einer Brust brauchen möglicherweise keine Mastektomie Bei Frauen mit multiplen Tumoren in einer Brust kann möglicherweise eine Mastektomie vermieden werden, wenn bei der Resektion ausreichend Brustgewebe verbleibt. Das berichten die Autoren einer Studie unter der Leitung […]
Mehr erfahren zu: "Innovative Regionalanästhesie reduziert Schmerz und Opioidverwendung bei Mastektomie nach Brustkrebs" Innovative Regionalanästhesie reduziert Schmerz und Opioidverwendung bei Mastektomie nach Brustkrebs Frauen mit einer Mastektomie bei Brustkrebs erleben eine verbesserte postoperative Schmerzlinderung und reduzierte Opioidverwendung, wenn eine Nervus pectoralis (PECS)-Blockade vor der Operation durchgeführt wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, […]
Mehr erfahren zu: "Hypnosedierung als Alternative zur Vollnarkose bei verschiedenen Eingriffen" Hypnosedierung als Alternative zur Vollnarkose bei verschiedenen Eingriffen Neue Untersuchungen, die auf dem diesjährigen Euroanaesthesia-Kongress in Kopenhagen vorgestellt wurden, zeigen, dass die Hypnosedierung eine wertvolle Alternative zur konventionellen Vollnarkose darstellt.