Mehr erfahren zu: "Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie" Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie Eine neue Studie gibt Aufschluss darüber, welche Rahmenbedingungen die Arzneimittelverfügbarkeit in Deutschland beeinflussen. Eine Erkenntnis: Wettbewerb unter vielen Generika-Produzenten sorgt nicht etwa für ein verteiltes Risiko und mehr Verlässlichkeit, sondern […]
Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen" Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen
Mehr erfahren zu: "Herz und Darm: Einfluss von Medikamenten auf das Mikrobiom ist größer als vermutet" Herz und Darm: Einfluss von Medikamenten auf das Mikrobiom ist größer als vermutet Ein Herz-Kreislauf-Leiden beeinflusst das Leben im Darm. Umgekehrt gilt das Gleiche: Das Darmmikrobiom wirkt sich auf den Verlauf der Erkrankung aus. Welche Chancen und Risiken das bietet und welche Rolle […]
Mehr erfahren zu: "Wissenschaftler identifizieren neuen Medikamenten-Recycling-Prozess in Darm und Leber" Wissenschaftler identifizieren neuen Medikamenten-Recycling-Prozess in Darm und Leber Eine pharmazeutische Arbeitsgruppe der University of Houston berichtet über einen neu erkannten Prozess des Arzneimittelstoffwechsels im Darm – gefolgt von einer in der Leber stattfindende Wiederverwertung –, der wichtige Auswirkungen […]
Mehr erfahren zu: "Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration" Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration Eine neue Studie weist nach, dass die Altersbezogene Makuladegeneration (AMD) erblich bedingt ist und zeigt Möglichkeiten zur Identifizierung solcher Personen auf, die dieses genetische Risiko in sich tragen, und zu […]
Mehr erfahren zu: "Kann ein Bandwurmmittel gegen SARS-CoV-2 eingesetzt werden?" Weiterlesen nach Anmeldung Kann ein Bandwurmmittel gegen SARS-CoV-2 eingesetzt werden? Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Bonn haben analysiert, wie SARS-CoV-2 den Stoffwechsel der Wirtszelle zu seinen Gunsten umprogrammiert.
Mehr erfahren zu: "Poster-Preis für Baukastensystem für die Entwicklung von Kindermedikamenten" Poster-Preis für Baukastensystem für die Entwicklung von Kindermedikamenten Bei der 11. internationalen Konferenz der European Paediatric Formulation Initiative (EuPFI) im September 2019 in Malmö ging einer von drei PCCA Best Poster Awards an die Universität Greifswald. Preisträgerin ist […]
Mehr erfahren zu: "Ein Turbochip für die Medikamentenentwicklung" Ein Turbochip für die Medikamentenentwicklung Trotz steigenden Bedarfs sinkt die Zahl neu entwickelter Medikamente in den letzten Jahrzehnten stetig. Die Suche nach neuen Wirkstoffen, deren Herstellung, Charakterisierung und das Testen auf biologische Wirksamkeit ist sehr […]
Mehr erfahren zu: "Tierversuche: Die Alternative aus der Kulturschale" Tierversuche: Die Alternative aus der Kulturschale Bis ein Medikament auf den Markt kommt, vergehen Jahre, werden hohe Millionenbeträge ausgegeben und finden viele Tierversuche statt. Fehlschläge während der Entwicklung sind keine Seltenheit. Der häufigste Grund: Die Substanzen […]