Mehr erfahren zu: "Schmerz im Diskurs zwischen Medizin, Psychologie und Theologie" Schmerz im Diskurs zwischen Medizin, Psychologie und Theologie Heinrich Bedford-Strohm und die Universitäten Bamberg sowie Würzburg stellen interdisziplinären Promotionsschwerpunkt vor.
Mehr erfahren zu: "Viele Medizinstudierende verstehen Statistik nicht" Viele Medizinstudierende verstehen Statistik nicht Gute medizinische Versorgung braucht Statistik. Um Studienergebnisse zu verstehen, Risiken abschätzen zu können oder sich für eine Behandlungsmethode zu entscheiden, benötigen Mediziner statistisches Wissen. Mit einem neu entwickelten Schnelltest konnten […]
Mehr erfahren zu: "Sicherheit in Luftfahrt und Medizin: Pilot und Arzt im Dialog" Sicherheit in Luftfahrt und Medizin: Pilot und Arzt im Dialog Medizin und Luftfahrt können voneinander lernen. Mögen die Berufsausübungen noch so unterschiedlich sein, so sind für Piloten und Ärzten gleichermaßen Aspekte wie Teamarbeit, die Interaktion mit Instrumenten und Technik, Zeitmanagement, […]
Mehr erfahren zu: "Ulmer Zentrum für Forschungsstrategie und -unterstützung: Wissenschaftlern den Weg zur Exzellenz ebnen" Ulmer Zentrum für Forschungsstrategie und -unterstützung: Wissenschaftlern den Weg zur Exzellenz ebnen An der Universität Ulm unterstützt ab sofort das „Center for Research Strategy and Support“ (Res.Ul) Wissenschaftler jeder Karrierestufe bei der Antragstellung. Erste Erfolge konnte die landesweit in dieser Form einmalige […]