Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Medizinforschungsgesetz

Mehr erfahren zu: "Änderung des Strahlenschutzgesetzes stärkt Innovation in der Medizinforschung"

Änderung des Strahlenschutzgesetzes stärkt Innovation in der Medizinforschung

Einfacher, schneller und mit verkürzten Verfahrenszeiten: Seit dem 1. Juli sind neue Strahlenschutz-Regeln für die medizinische Forschung in Kraft.

Mehr erfahren zu: "Neues Medizinforschungsgesetz erleichtert krebskranken Kindern Zugang zu neuen Therapieverfahren"

Neues Medizinforschungsgesetz erleichtert krebskranken Kindern Zugang zu neuen Therapieverfahren

Am 27. September hat der Bundesrat das neue Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Experten des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) schätzen die Konsequenzen für krebskranke Kinder insgesamt positiv ein.

Mehr erfahren zu: "BDA: „Leistungsgruppen sind nicht zur Personaleinsatzplanung gedacht“"

BDA: „Leistungsgruppen sind nicht zur Personaleinsatzplanung gedacht“

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e. V. (BDA) äußert scharfe Kritik an den geplanten Regelungen im Medizinforschungsgesetz, die durch einen Änderungsantrag eingeführt werden sollen.

Mehr erfahren zu: "EbM-Netzwerk zum Medizinforschungsgesetz: Wichtige Aspekte fehlen"

EbM-Netzwerk zum Medizinforschungsgesetz: Wichtige Aspekte fehlen

Das Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk) begrüßt die angestrebte Verbesserung der Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung, bemängelt aber die fehlende Plicht zur Studienregistrierung und zur Veröffentlichung der Ergebnisse.

Mehr erfahren zu: "Medizinforschungsgesetz: BÄK warnt vor politischer Einflussnahme auf medizinische Forschung"

Medizinforschungsgesetz: BÄK warnt vor politischer Einflussnahme auf medizinische Forschung

Mit der im Medizinforschungsgesetz vorgesehenen Einrichtung einer Bundes-Ethik-Kommission sieht die Bundesärztekammer (BÄK) die Unabhängigkeit der medizinischen Forschung gefährdet. Das schade dem Vertrauen in medizinische Forschung.

Mehr erfahren zu: "AWMF: „Eine Bundes-Ethik-Kommission bringt keinen Mehrwert“"

AWMF: „Eine Bundes-Ethik-Kommission bringt keinen Mehrwert“

Der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) sieht die Einrichtung einer Ethikkommission auf Bundesebene vor. Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) kritisiert das.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH