Mehr erfahren zu: "Herpes-simplex-Virus: Virale Kinaseaktivität kontrolliert akute und latente Infektion" Herpes-simplex-Virus: Virale Kinaseaktivität kontrolliert akute und latente Infektion Das Herpes-simplex-Virus 2 imitiert körpereigene Enzyme und reguliert über Phosphorylierung eine eigene Kinase. So steuert es den Wechsel zwischen aktiver Infektion und Latenz – ein potenzieller Ansatzpunkt für neue Therapien.