Mehr erfahren zu: "Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern" Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern Eine neue US-Studie zeigt, dass der Verzehr von Rote-Bete-Saft vor dem Training bei Frauen nach der Menopause den Nutzen eines körperlichen Trainings erhöhen kann.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Verringerung der Hitzewallungen nach Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Lebensmittel" Menopause: Verringerung der Hitzewallungen nach Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Lebensmittel Der Ersatz von Fleisch und Milchprodukten durch pflanzliche Lebensmittel führt zu Gewichtsverlust und einer Verringerung von Hitzewallungen bei postmenopausalen Frauen, so eine Studie des Physicians Committee for Responsible Medicine, USA.
Mehr erfahren zu: "Verschiedene Hormonbehandlungen in den Wechseljahren bergen unterschiedliche Risiken" Verschiedene Hormonbehandlungen in den Wechseljahren bergen unterschiedliche Risiken Eine neue Studie aus Schweden zeigt, dass bei Hormonbehandlungen gegen Wechseljahrsbeschwerden die Risiken für Blutgerinnsel, Schlaganfall und Herzinfarkt je nach Wirkstoff und Art der Einnahme des Medikaments unterschiedlich sind.
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Kurzfristige Hormontherapie hat keine langfristigen kognitiven Auswirkungen" Wechseljahre: Kurzfristige Hormontherapie hat keine langfristigen kognitiven Auswirkungen Eine kurzfristige Hormontherapie in den Wechseljahren (MHT) hatte bei Frauen in der frühen Postmenopause keine langfristigen kognitiven Effekte. Das ist das Ergebnis einer Studie der University of Wisconsin-Madison, USA.
Mehr erfahren zu: "Frauen mit später Menopause besitzen laut neuen Erkenntnissen ein höheres Risiko für Asthma" Frauen mit später Menopause besitzen laut neuen Erkenntnissen ein höheres Risiko für Asthma Neue Forschungsergebnisse beleuchten die Rolle natürlichen und synthetischen Östrogens beim steigenden Asthmarisiko von Frauen, bei denen die Menopause spät auftritt.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Studie untersucht Auswirkungen der Hormontherapie auf das Gehirn" Menopause: Studie untersucht Auswirkungen der Hormontherapie auf das Gehirn Laut einer britischen Studie können die Auswirkungen einer Hormontherapie in den Wechseljahren auf die Gesundheit des weiblichen Gehirns je nach Dauer der Einnahme und gynäkologischen Eingriffen in der Vergangenheit variieren.
Mehr erfahren zu: "Tabuthema Wechseljahre am Arbeitsplatz: Abschluss des Projekts „MenoSupport“ an der HTW Berlin" Tabuthema Wechseljahre am Arbeitsplatz: Abschluss des Projekts „MenoSupport“ an der HTW Berlin Das vom IFAF Berlin geförderte und von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) geleitete Projekt „MenoSupport“ hat sich in den letzten beiden Jahren mit den Wechseljahren als Tabuthema […]
Mehr erfahren zu: "Menopause: Höhere HDL-C-Werte könnten als erste Anzeichen der Alzheimer-Krankheit dienen" Menopause: Höhere HDL-C-Werte könnten als erste Anzeichen der Alzheimer-Krankheit dienen Sobald Frauen in die Wechseljahre kommen, geht es nicht mehr um die Quantität, sondern um die Qualität des Gesamt-Cholesterins – und diese nimmt mit der Zeit ab, so eine neue […]
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Veränderungen des Blutfettprofils können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen" Wechseljahre: Veränderungen des Blutfettprofils können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei Frauen, die die Wechseljahre oder die Zeit nach der Menopause durchlaufen, große negative Veränderungen im Blutfettprofil auftreten.