Mehr erfahren zu: "Menopause: KI hilft bei der Erkennung des subjektiven kognitiven Rückgangs" Menopause: KI hilft bei der Erkennung des subjektiven kognitiven Rückgangs Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Künstliche Intelligenz (KI) Frauen mit schwerem subjektivem kognitivem Verfall während des Übergangs in die Wechseljahre schneller identifizieren können.
Mehr erfahren zu: "Multiple Sklerose: Menopause beschleunigt den Krankheitsverlauf" Multiple Sklerose: Menopause beschleunigt den Krankheitsverlauf Eine neue Studie der University of California – San Francisco (UCSF), USA, hat ergeben, dass die Menopause den Verlauf von Multipler Sklerose (MS) beschleunigt.
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen beschleunigter reproduktiver Alterung und psychischen Problemen bei Frauen festgestellt" Zusammenhang zwischen beschleunigter reproduktiver Alterung und psychischen Problemen bei Frauen festgestellt Eine neue Studie der Universität Liverpool, Vereinigtes Königreich, zeigt, dass eine beschleunigte reproduktive Alterung bei Frauen mit einem erhöhten Risiko für psychische Probleme einhergeht.
Mehr erfahren zu: "Postmenopause: Handgriffstärke könnte Risiko für Diabetes vorhersagen" Postmenopause: Handgriffstärke könnte Risiko für Diabetes vorhersagen Neue Studie der Menopause Society, USA, legt nahe, dass eine schwächere Griffstärke ein erhöhtes Diabetesrisiko bedeuten kann, insbesondere bei Frauen, deren Wechseljahre mehr als 10 Jahre zurückliegen.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Langfristiger Nutzen der Antihormonbehandlung durch Menopausenstatus beeinflusst" Brustkrebs: Langfristiger Nutzen der Antihormonbehandlung durch Menopausenstatus beeinflusst Heute erhalten Frauen mit östrogenempfindlichem Brustkrebs eine Antihormontherapie. Forscher des Karolinska Institut, Schweden haben gezeigt, dass postmenopausale Frauen mit Tumoren mit niedrigem Risiko mindestens 20 Jahre lang davon profitieren.
Mehr erfahren zu: "Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern" Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern Eine neue US-Studie zeigt, dass der Verzehr von Rote-Bete-Saft vor dem Training bei Frauen nach der Menopause den Nutzen eines körperlichen Trainings erhöhen kann.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Verringerung der Hitzewallungen nach Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Lebensmittel" Menopause: Verringerung der Hitzewallungen nach Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Lebensmittel Der Ersatz von Fleisch und Milchprodukten durch pflanzliche Lebensmittel führt zu Gewichtsverlust und einer Verringerung von Hitzewallungen bei postmenopausalen Frauen, so eine Studie des Physicians Committee for Responsible Medicine, USA.
Mehr erfahren zu: "Verschiedene Hormonbehandlungen in den Wechseljahren bergen unterschiedliche Risiken" Verschiedene Hormonbehandlungen in den Wechseljahren bergen unterschiedliche Risiken Eine neue Studie aus Schweden zeigt, dass bei Hormonbehandlungen gegen Wechseljahrsbeschwerden die Risiken für Blutgerinnsel, Schlaganfall und Herzinfarkt je nach Wirkstoff und Art der Einnahme des Medikaments unterschiedlich sind.
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Kurzfristige Hormontherapie hat keine langfristigen kognitiven Auswirkungen" Wechseljahre: Kurzfristige Hormontherapie hat keine langfristigen kognitiven Auswirkungen Eine kurzfristige Hormontherapie in den Wechseljahren (MHT) hatte bei Frauen in der frühen Postmenopause keine langfristigen kognitiven Effekte. Das ist das Ergebnis einer Studie der University of Wisconsin-Madison, USA.