Mehr erfahren zu: "MHH sucht Probanden für COVID-19-Impf-Studien" MHH sucht Probanden für COVID-19-Impf-Studien Hannoveraner Wissenschaftler wollen ein inhalatives Vakzin und einen Impfstoff mit zwei Antigenen an Gesunden testen.
Mehr erfahren zu: "Strahlentherapie: Laserstrahl weist den Weg ins Körperinnere" Strahlentherapie: Laserstrahl weist den Weg ins Körperinnere Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nimmt als eine der ersten Kliniken weltweit einen Computertomographen mit integrierter Lasernavigation in Betrieb.
Mehr erfahren zu: "Projekt iGUARD: Auf der Suche nach schnellen Therapieansätzen gegen Viruserkrankungen" Projekt iGUARD: Auf der Suche nach schnellen Therapieansätzen gegen Viruserkrankungen Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit neuer Entwicklungspipeline für RNA-basierte Medikamente bei europaweitem Wettbewerb erfolgreich
Mehr erfahren zu: "Bessere Bilder für die Wissenschaft: DFG-Förderung für Ausbau Molekularer Bildgebung an der MHH" Bessere Bilder für die Wissenschaft: DFG-Förderung für Ausbau Molekularer Bildgebung an der MHH Einen besonders genauen Einblick in den Körper im Falle von Erkrankungen oder auch zur Forschung bietet die Molekulare Bildgebung. Entsprechende Angebote an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden nun dank […]
Mehr erfahren zu: "Individualisierte Immunsuppression verbessert Prognose für Lebertransplantierte" Individualisierte Immunsuppression verbessert Prognose für Lebertransplantierte Bei Lebertransplantierten führen regelmäßige Biopsien zu geringerer Immunsuppression und weniger Nebenwirkungen, wie Daten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigen.
Mehr erfahren zu: "Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs" Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs MHH-Projekt will genetische Beratung und Diagnostik bundesweit ausbauen – Innovationsfonds fördert OnkoRisk NET mit 2,5 Millionen Euro.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über Regulation des Herzschlags" Neue Erkenntnisse über Regulation des Herzschlags MHH-Studie widerlegt bisherige Lehrbuch-Theorie.
Mehr erfahren zu: "Millionen für MHH-Spitzenforscher von der EU" Millionen für MHH-Spitzenforscher von der EU Hohe Auszeichnung für Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Prof. Danny Jonigk vom Institut für Pathologie hat von der Europäischen Union (EU) die Wissenschaftsförderung „Consolidator Grant des European Research Council […]
Mehr erfahren zu: "MHH: 730.000 Euro für frühere Detektion von Resistenz bei Brustkrebs" MHH: 730.000 Euro für frühere Detektion von Resistenz bei Brustkrebs Bei mehr als 75 % aller Brustkrebsfälle wird eine endokrine Therapie durchgeführt. Doch rund 20 % der Tumore sind gegenüber der endokrinen Therapie resistent, obwohl die konventionelle Tumoruntersuchung in der Pathologie sie […]