Mehr erfahren zu: "Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft wirkt sich auf Darmmikrobiom des Kindes aus" Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft wirkt sich auf Darmmikrobiom des Kindes aus Wie eine Frau sich während einer Schwangerschaft ernährt, kann Einfluss auf die Zusammensetzung des Darmmikrobioms ihres Kindes haben. Dabei kann dieser Effekt variieren, je nachdem, wie das Kind auf die […]
Mehr erfahren zu: "Verbindung zwischen Viren und entzündlichen Darmerkrankungen entdeckt" Verbindung zwischen Viren und entzündlichen Darmerkrankungen entdeckt Eine neue Studie zeigt eine wichtige Verbindung zwischen Viren und entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn auf.
Mehr erfahren zu: "Probiotika, Präbiotika, Synbiotika: Nachteile in Studien nur ungenügend abgebildet" Probiotika, Präbiotika, Synbiotika: Nachteile in Studien nur ungenügend abgebildet Randomisierte kontrollierte Studien (RCT), die die Wirksamkeit von Probiotika, Präbiotika und Synbiotika beurteilen, berücksichtigen häufig potenzielle Nachteile nicht. Ohne solche Sicherheitsdaten aber warnen Experten, dass man nicht vereinfachend zu dem […]