Mehr erfahren zu: "Weniger Schmerz, mehr Lebensfreude – Axia-App-hilft bei Axialer Spondyloarthritis" Weniger Schmerz, mehr Lebensfreude – Axia-App-hilft bei Axialer Spondyloarthritis Das Start-up Applimeda, das von Würzburger Medizinstudierenden gegründet wurde, hat gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg sowie Patienten mit Axialer Spondyloarthritis eine digitale Therapiehilfe entwickelt. Signifikante Ergebnisse einer klinischen Studie zeigen […]
Mehr erfahren zu: "Aktionstag: Die „kurze Nacht des Morbus Bechterew“ vom 20. auf den 21. Juni 2025 " Aktionstag: Die „kurze Nacht des Morbus Bechterew“ vom 20. auf den 21. Juni 2025 Anlässlich der Sommersondenwende veranstaltet die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) bundesweite Veranstaltungen, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen.
Mehr erfahren zu: "Bechterew-Selbsthilfe in der Corona-Krise" Bechterew-Selbsthilfe in der Corona-Krise Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) berichtet von einem erschwerten Start ins neue Jahr für Morbus-Bechterew-Erkrankte. Ihr fehle es an Hilfestellung zur digitalen Transformation für virtuelle Bewegungsprogramme.
Mehr erfahren zu: "Weltrheumatag 2021: Diagnose Morbus Bechterew – Umgang und Leben mit einer chronischen Erkrankung" Weltrheumatag 2021: Diagnose Morbus Bechterew – Umgang und Leben mit einer chronischen Erkrankung Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) hat anlässlich des Weltrheumatages (12. Oktober) ihre Forderungen an die Bundesregierung bekräftigt. In acht Punkten listet der Dachverand auf, wie die Politik die […]
Mehr erfahren zu: "Neues Forschungsprojekt soll Ursachen von Morbus Bechterew entschlüsseln" Neues Forschungsprojekt soll Ursachen von Morbus Bechterew entschlüsseln In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt werden Forschende an der Jacobs University Bremen in den kommenden drei Jahren versuchen, die Ursachen von Morbus Bechterew zu identifizieren – […]
Mehr erfahren zu: "Weltnichtrauchertag: DGRh rät Patienten mit axialer Spondyloarthritis dringend zu Rauchstopp" Weltnichtrauchertag: DGRh rät Patienten mit axialer Spondyloarthritis dringend zu Rauchstopp Tabakrauchen verschlimmert rheumatische Erkrankungen, etwa axiale Spondyloarthritis. Rauchende Patienten leiden laut der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) unter stärkeren Rückenschmerzen die drohende Versteifung der Wirbelsäule schreitet bei ihnen schneller […]
Mehr erfahren zu: "Zwillingsforschung: Erbanlagen und Lebensstil beeinflussen Rheuma" Zwillingsforschung: Erbanlagen und Lebensstil beeinflussen Rheuma Mit Ausnahme eineiiger Zwillinge nach ihrer Geburt haben wohl keine zwei Menschen auf der Welt das gleiche Immunsystem. Entsprechend unterschiedlich fällt auch die Neigung zu Allergien oder Autoimmunerkrankungen wie etwa […]
Mehr erfahren zu: "Neue Artikel in Fachzeitschrift Lancet warnt vor Überdiagnostik von Rückenschmerzen" Neue Artikel in Fachzeitschrift Lancet warnt vor Überdiagnostik von Rückenschmerzen Drei Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „The Lancet“ beleuchten Rückenschmerzen als Volkskrankheit. Die Autoren der Serie betonen, dass bei Rückenschmerzpatienten oft teure Überdiagnostik stattfindet: Sie werden zu umfassend […]