Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs-Diagnostik: PET/CT mit Fluor-18-PSMA-1007 im Vergleich zu MRT überlegen"

Prostatakrebs-Diagnostik: PET/CT mit Fluor-18-PSMA-1007 im Vergleich zu MRT überlegen

In einer prospektiven, validierenden, gepaarten Kohortenstudie der Phase II war die Positronenemissions-/Computertomographie (PET/CT) mit Fluor-18-PSMA*-1007 der Magnetresonanztomographie (MRT) bei der lokoregionalen Stadienbestimmung von Prostatakrebs (PCa) überlegen. Diese Erkenntnisse unterstützen nach […]

Mehr erfahren zu: "Hörstatus bei Akustikusneurinom mit Radiomics prognostizieren"

Hörstatus bei Akustikusneurinom mit Radiomics prognostizieren

Abwarten oder operieren bei Akustikusneurinom? Für die Entscheidung ist auch der Hörstatus ausschlaggebend. Die Radiomics-Analyse von Bildgebungsdaten kann den Hörstatus von Patienten mit Akustikusneurinom vorhersagen, so das Ergebnis einer koreanischen […]

Mehr erfahren zu: "Magnetresonanztomographie zur Erkennung eines Nierenzellkarzinoms geeignet"

Magnetresonanztomographie zur Erkennung eines Nierenzellkarzinoms geeignet

Das Nierenzellkarzinom (NCC) ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen weltweit. Nichtinvasive bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT), die Einzelphotonen-Emissions­-Computertomographie (SPECT) und die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) werden in steigendem Maße zur Erkennung […]