Mehr erfahren zu: "Zytomegalievirus: Zusammenhang mit rascherer Progression der Mukoviszidose?" Zytomegalievirus: Zusammenhang mit rascherer Progression der Mukoviszidose? Eine neue Studie hat gezeigt, dass bei Patienten mit Mukoviszidose, die mit einem häufig vorkommenden Virus infiziert sind, die Erkrankung rascher voranschreitet als bei solchen ohne eine derartige Infektion.
Mehr erfahren zu: "Präzisionsmedizin für die Mukoviszidose" Präzisionsmedizin für die Mukoviszidose Forscher des Stanley Manne Children’s Research Institute am Ann & Robert H. Lurie Children’s Hospital of Chicago haben in einer Studie zusammen mit Kollegen eine Bluttest- und Microarray-Technologie eingesetzt, um […]
Mehr erfahren zu: "Leber in Gefahr: Heterogenes Ultraschallmuster bei Mukoviszidosepatienten als Risikofaktor" Leber in Gefahr: Heterogenes Ultraschallmuster bei Mukoviszidosepatienten als Risikofaktor Bei etwa sieben Prozent aller Patienten mit Mukoviszidose tritt als Komplikation eine fortgeschrittene Lebererkrankung auf. Diese steht bei den Todesursachen dieser Patienten an dritter Stelle. Vor allem sind von dieser […]
Mehr erfahren zu: "Neue Genfähren wecken Hoffnung für Patienten mit Mukoviszidose" Neue Genfähren wecken Hoffnung für Patienten mit Mukoviszidose Kinder mit Mukoviszidose haben trotz Fortschritte in der symptomatischen Behandlung eine deutlich verkürzte Lebenserwartung. Sie leiden an schweren Infektionen der Lunge, verbunden mit einer zunehmenden Verschleimung der Atemwege. Die Erkrankung […]
Mehr erfahren zu: "Interleukin-7: Marker für Mukoviszidoseverlauf?" Interleukin-7: Marker für Mukoviszidoseverlauf? Patienten mit Mukoviszidose bekommen häufig Lungeninfektionen, die ihr Immunsystem schwächen. Wie schwer die Erkrankung ist, zeigt Interleukin-7 (IL-7) an, ein Botenstoff des Immunsystems. Das haben Forscher der Ruhrlandklinik, der Medizinischen […]
Mehr erfahren zu: "Christiane Herzog Preis: Schweiß bei Mukoviszidosepatienten im Blick" Christiane Herzog Preis: Schweiß bei Mukoviszidosepatienten im Blick Die Digitalisierung wird für die medizinische Forschung immer wichtiger. Die Auswertung und Vernetzung von Daten ermöglichen neue Erkenntnisse. Das zeigen auch die Arbeiten von Dr. Manuel Nietert, der jetzt mit […]
Mehr erfahren zu: "Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose" Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose Babys mit der angeborenen Multiorganerkrankung Mukoviszidose profitieren von einer sehr früh einsetzenden Inhalationstherapie mit hypertoner Kochsalzlösung. Ihre Lungenfunktion verbessert sich und sie legen im Lauf eines Jahres mehr an Gewicht […]
Mehr erfahren zu: "Erprobung von Observer Reported Outcomes bei Kindern mit Mukoviszidose" Erprobung von Observer Reported Outcomes bei Kindern mit Mukoviszidose Die Wahrnehmung von Patienten ihre Erkrankung und Therapie betreffend, die in Patient Reported Outcomes (PRO) ihren Ausdruck findet, stellt einen wichtigen Endpunkt in klinischen Studien dar. Bei kleinen Kindern allerdings […]
Mehr erfahren zu: "Exazerbationen bei Mukoviszidose reduzieren mit zusätzlichen Antioxidanzien" Exazerbationen bei Mukoviszidose reduzieren mit zusätzlichen Antioxidanzien Ein mit Antioxidanzien angereichertes Vitamin kann bei Mukoviszidosepatienten offenbar Atemwegsexazerbationen mindern. Dies geht aus einer neuen Studie hervor.