Mehr erfahren zu: "Leber in Gefahr: Heterogenes Ultraschallmuster bei Mukoviszidosepatienten als Risikofaktor" Leber in Gefahr: Heterogenes Ultraschallmuster bei Mukoviszidosepatienten als Risikofaktor Bei etwa sieben Prozent aller Patienten mit Mukoviszidose tritt als Komplikation eine fortgeschrittene Lebererkrankung auf. Diese steht bei den Todesursachen dieser Patienten an dritter Stelle. Vor allem sind von dieser […]
Mehr erfahren zu: "Neue Genfähren wecken Hoffnung für Patienten mit Mukoviszidose" Neue Genfähren wecken Hoffnung für Patienten mit Mukoviszidose Kinder mit Mukoviszidose haben trotz Fortschritte in der symptomatischen Behandlung eine deutlich verkürzte Lebenserwartung. Sie leiden an schweren Infektionen der Lunge, verbunden mit einer zunehmenden Verschleimung der Atemwege. Die Erkrankung […]
Mehr erfahren zu: "Interleukin-7: Marker für Mukoviszidoseverlauf?" Interleukin-7: Marker für Mukoviszidoseverlauf? Patienten mit Mukoviszidose bekommen häufig Lungeninfektionen, die ihr Immunsystem schwächen. Wie schwer die Erkrankung ist, zeigt Interleukin-7 (IL-7) an, ein Botenstoff des Immunsystems. Das haben Forscher der Ruhrlandklinik, der Medizinischen […]
Mehr erfahren zu: "Christiane Herzog Preis: Schweiß bei Mukoviszidosepatienten im Blick" Christiane Herzog Preis: Schweiß bei Mukoviszidosepatienten im Blick Die Digitalisierung wird für die medizinische Forschung immer wichtiger. Die Auswertung und Vernetzung von Daten ermöglichen neue Erkenntnisse. Das zeigen auch die Arbeiten von Dr. Manuel Nietert, der jetzt mit […]
Mehr erfahren zu: "Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose" Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose Babys mit der angeborenen Multiorganerkrankung Mukoviszidose profitieren von einer sehr früh einsetzenden Inhalationstherapie mit hypertoner Kochsalzlösung. Ihre Lungenfunktion verbessert sich und sie legen im Lauf eines Jahres mehr an Gewicht […]
Mehr erfahren zu: "Erprobung von Observer Reported Outcomes bei Kindern mit Mukoviszidose" Erprobung von Observer Reported Outcomes bei Kindern mit Mukoviszidose Die Wahrnehmung von Patienten ihre Erkrankung und Therapie betreffend, die in Patient Reported Outcomes (PRO) ihren Ausdruck findet, stellt einen wichtigen Endpunkt in klinischen Studien dar. Bei kleinen Kindern allerdings […]
Mehr erfahren zu: "Exazerbationen bei Mukoviszidose reduzieren mit zusätzlichen Antioxidanzien" Exazerbationen bei Mukoviszidose reduzieren mit zusätzlichen Antioxidanzien Ein mit Antioxidanzien angereichertes Vitamin kann bei Mukoviszidosepatienten offenbar Atemwegsexazerbationen mindern. Dies geht aus einer neuen Studie hervor.
Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose: Mikrobiologie im Fokus" Mukoviszidose: Mikrobiologie im Fokus Der Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn hat vier neue Forschungsprojekte bewilligt. Drei der vier Projekte beschäftigen sich mit mikrobiologischen Fragestellungen. Unter anderem wird in einem Projekt untersucht, wie Antibiotika-Resistenzen […]
Mehr erfahren zu: "Christiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben" Christiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben Bis zum 15. August 2018 können sich Forscher, die im Bereich Mukoviszidose arbeiten, für den Christiane Herzog Forschungsförderpreis bewerben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. […]