Mehr erfahren zu: "Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem"

Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem

Durch den Vergleich eineiiger Zwillingen können Forschende der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigen, dass bestimmte Immunzellen bereits in frühen Stadien von Multipler Sklerose (MS) eine wichtige Rolle spielen. Die Erkenntnisse könnten dazu […]

Mehr erfahren zu: "Frauen mit MS erhalten seltener eine wirksame Therapie"

Frauen mit MS erhalten seltener eine wirksame Therapie

Eine auf dem diesjährigen ECTRIMS-Kongress in Kopenhagen, Dänemark, vorgestellte Studie hat eine erhebliche therapeutische Zurückhaltung bei der Behandlung von Frauen mit Multipler Sklerose (MS) aufgedeckt, die sich auf den langfristigen […]

Mehr erfahren zu: "Biomarker sagen Behinderungsprogression bei MS voraus"

Biomarker sagen Behinderungsprogression bei MS voraus

Die Serumspiegel von Neurofilament-Leichtkette (sNfL) und glialem fibrillären sauren Protein (sGFAP) können bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) eine Behinderungsprogression voraussagen. Dies zeigt eine Studie spanischer und italienischer Wissenschaftler, die […]