Mehr erfahren zu: "MPN: Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus von HDAC-Inhibitoren"

MPN: Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus von HDAC-Inhibitoren

Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben einen bisher unbekannten Mechanismus aufgedeckt, über den Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren den Tod von bösartigen Zellen bei Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) herbeiführen. Die Erkenntnisse könnten neue Therapiemöglichkeiten eröffnen.

Mehr erfahren zu: "Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen"

Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen

PatientInnen mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) weisen in vielen Fällen eine krebserregende, mutierte Form des Gens Calreticulin (CALR) auf. Wiener WissenschaftlerInnen konnten in einer Studie nun zeigen, dass eine Gruppe an […]