Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

natürliche Killerzelle

Mehr erfahren zu: "Respiratorisches Synzytialvirus: Mit schweren Fällen assoziierte Anzeichen bei Kindern identifiziert"

Respiratorisches Synzytialvirus: Mit schweren Fällen assoziierte Anzeichen bei Kindern identifiziert

In einer neuen Studie haben Forschende aus den USA eine Zunahme Natürlicher Killerzellen (NK-Zellen) in den Atemwegen von Kindern festgestellt, die an einer schweren Infektion mit dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) […]

Mehr erfahren zu: "Neu entdeckter Mechanismus der T-Zell-Kontrolle kann CAR-T-Zelltherapien beeinträchtigen"

Neu entdeckter Mechanismus der T-Zell-Kontrolle kann CAR-T-Zelltherapien beeinträchtigen

Tragen aktivierte T-Zellen ein bestimmtes Markerprotein auf ihrer Oberfläche, so werden sie von Natürlichen Killer(NK)-Zellen in Schach gehalten. Damit verhindert der Körper vermutlich, dass zerstörerische Immunreaktionen „überschießen“.

Mehr erfahren zu: "Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden"

Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden

Forschende der Klinik für Gastroenterologie Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben eine Möglichkeit gefunden, wie sich das Risiko eines Hepatozellulären Karzinoms (HCC) bei chronisch an Hepatitis […]

Mehr erfahren zu: "Humanes Adenovirus: Vielversprechendes Ziel für die Behandlung identifiziert"

Humanes Adenovirus: Vielversprechendes Ziel für die Behandlung identifiziert

In einer kollaborativen Studie haben Forschende des Leibniz-Institutes für Experimentelle Virologie (HPI) mithilfe eines 3-D-Organoid-Modells des Darms untersucht, wie natürliche Killerzellen (NK-Zellen) mit Humanen Adenoviren (HAdV)-infizierte Darmepithelzellen erkennen und abtöten.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH