Mehr erfahren zu: "Neoadjuvante Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenen Kolonkarzinom: Downstaging, Krankheitsfreiheit numerisch verbessert, Überleben könnte profitieren" Weiterlesen nach Anmeldung Neoadjuvante Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenen Kolonkarzinom: Downstaging, Krankheitsfreiheit numerisch verbessert, Überleben könnte profitieren Was genau bringt eine 3-monatige Gabe des modifizierten FOLFOX-Regimes (mFOLFOX6*) oder Capecitabin und Oxaliplatin (CAPOX) als neoadjuvante Chemotherapie (NAC) bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Kolonkarzinom vs. direkte Operation?
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Präoperative Chemotherapie kann Überlebensraten verbessern" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Präoperative Chemotherapie kann Überlebensraten verbessern Eine randomisierte klinische Studie hat ergeben, dass die Behandlung von Patienten mit einem Pankreaskarzinom mittels Chemotherapie vor einem chirurgischen Eingriff die Ein-Jahres-Überlebensraten im Vergleich zu einer sofortigen Operation signifikant verbessert.
Mehr erfahren zu: "Speiseröhrenkrebs: Prähabilitation kann Wirkung neoadjuvanter Chemotherapie verstärken" Speiseröhrenkrebs: Prähabilitation kann Wirkung neoadjuvanter Chemotherapie verstärken Körperliches Training kann bei Personen mit einem Ösophaguskarzinom, die zur Verkleinerung des Tumors vor einer Resektion eine Chemotherapie erhalten, deren Wirkung verstärken. Das berichten Forschende in der nach ihrer Kenntnis […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs-OP nach Chemotherapie noch nötig? Künstliche Intelligenz soll Diagnostik unterstützen" Brustkrebs-OP nach Chemotherapie noch nötig? Künstliche Intelligenz soll Diagnostik unterstützen Wissenschaftler unter Federführung des Universitätsklinikums Heidelberg werteten verschiedene Methoden des Maschinellen Lernens aus: Algorithmus sagt Tumorrückbildung nach Chemotherapie genauer voraus als Gewebeprobe und Bildgebung alleine / Langfristiges Ziel ist es, […]