Mehr erfahren zu: "Wie das Gehirn den Verlust von Nervenzellen kompensiert" Wie das Gehirn den Verlust von Nervenzellen kompensiert Wissenschaftler des Instituts für Physiologie der Universitätsmedizin Mainz haben entschlüsselt, wie das Gehirn in der Lage ist, seine Funktion bei einem Verlust von Nervenzellen weitestgehend aufrechtzuerhalten.
Mehr erfahren zu: "Mit ultrafeiner Schaumdusche Neurodermitis lindern" Mit ultrafeiner Schaumdusche Neurodermitis lindern Ein Team unter Leitung der Osaka Metropolitan University fand heraus, dass ultrafeine Schaumduschen bei einer allergisch bedingten Neurodermitis helfen können. Erste Untersuchungen mit Mäusen sind vielversprechend.
Mehr erfahren zu: "Asthma-Inzidenz unter Kindern gesunken, Ostdeutsche mit erhöhtem Risiko für Neurodermitis und Heuschnupfen" Asthma-Inzidenz unter Kindern gesunken, Ostdeutsche mit erhöhtem Risiko für Neurodermitis und Heuschnupfen Die Zahl der Neuerkrankungen mit Asthma ist unter deutschen Kindern und Jugendlichen im Zeitraum 2013–2019 um 28 Prozent gesunken, wie eine aktuelle Analyse des Zentralinstitutes für die kassenärztliche Versorgung (Zi) […]
Mehr erfahren zu: "Eine Aufklärungskampagne, zwei Hautkrankheiten" Eine Aufklärungskampagne, zwei Hautkrankheiten Seit 2018 steht der 14. September im Zeichen des Welt-Neurodermitis-Tages. Passend dazu startet die Aufklärungskampagne „Bitte berühren – Hand in Hand gegen Neurodermitis“ des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD).
Mehr erfahren zu: "Eisen- und Folsäure-Supplementation während der Schwangerschaft verringern das Neurodermitis-Risiko der Kinder" Eisen- und Folsäure-Supplementation während der Schwangerschaft verringern das Neurodermitis-Risiko der Kinder Eine neue Studie konnte die Vorteile der pränatalen Gabe von Eisen und Folsäure für das Neurodermitis-Risiko des Nachwuchses zeigen.
Mehr erfahren zu: "Hautkranke erleben aufgrund veralteter Badeordnungen Diskriminierung beim Schwimmbadbesuch" Hautkranke erleben aufgrund veralteter Badeordnungen Diskriminierung beim Schwimmbadbesuch Sommerzeit, Badezeit. Aber längst nicht für alle. Aus Angst vor Ausgrenzung meiden Menschen mit Psoriasis öffentliche Bäder oder Badeseen. Zu Recht? Manche Badeordnung jedenfalls klingt wenig einladend für die Betroffenen. […]
Mehr erfahren zu: "Atopische Veranlagung und Hochsensibilität" Atopische Veranlagung und Hochsensibilität Atopisch veranlagte Eltern von Neurodermitis-erkrankten Kindern weisen laut einer neuen Studie eine signifikant höhere Tendenz zur Hochsensibilität auf.
Mehr erfahren zu: "Neurodermitis: Staphylokokken stark vermehrt" Neurodermitis: Staphylokokken stark vermehrt Die Bakterienzusammensetzung der Haut beeinflusst die Gene für die Hautbarriere.