Mehr erfahren zu: "Uniklinik Köln: Mehr als fünf Millionen Euro für die Nierenforschung" Uniklinik Köln: Mehr als fünf Millionen Euro für die Nierenforschung Mit dem Ziel vor Augen, die Behandlung von Nierenpatienten weiter zu optimieren, hat die von der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Klinische Forschungsgruppe (KFO) 329 vor drei Jahren ihre Arbeit aufgenommen.
Mehr erfahren zu: "Starke Immunantwort liegt akuten Nierenschäden im Zusammenhang mit COVID-19 zugrunde" Starke Immunantwort liegt akuten Nierenschäden im Zusammenhang mit COVID-19 zugrunde Forschende der Mayo Clinic in den USA haben herausgefunden, dass eine akute Nierenschädigung im Zusammenhang mit COVID-19 einer Sepsis-bedingten Nierenschädigung ähnelt und dass die durch die Infektion ausgelöste Immunantwort eine […]
Mehr erfahren zu: "Vielversprechendes neues Therapieziel für Harnwegsinfektionen und Nierensteine" Vielversprechendes neues Therapieziel für Harnwegsinfektionen und Nierensteine Forschende der Tokyo Medical and Dental University (TMDU) in Japan haben in einer aktuellen Untersuchung festgestellt, dass die Sekretion des Proteins Uromodulin in den Urin durch Therapien induziert werden kann, […]
Mehr erfahren zu: "Protein schützt Niere vor Schäden durch Krebstherapie" Protein schützt Niere vor Schäden durch Krebstherapie Dr. Kerstin Brinkmann, ehemalige Stipendiatin des Mildred-Scheel-Postdoktorandenprogramms der Deutschen Krebshilfe, hat die Ergebnisse ihrer Arbeiten im “EMBO Journal“ veröffentlicht. In Laborversuchen konnte Brinkmann zeigen, dass das Protein BCL-XL die Nieren […]
Mehr erfahren zu: "Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus" Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus Forschende konstruieren kleinste Teile mit Zuckermolekülen, um Nebenwirkungen bei der Krebstherapie zu verhindern.
Mehr erfahren zu: "Nieren von Hepatitiskranken nach antiviraler Therapie sicher transplantierbar" Nieren von Hepatitiskranken nach antiviraler Therapie sicher transplantierbar In Deutschland mangelt es noch immer massiv an Spenderorganen. Mediziner untersuchen deshalb, wie man auch bislang nicht verwertbare Organe so aufbereiten kann, dass sie zur Transplantation geeignet sind. Ein interdisziplinäres […]