Mehr erfahren zu: "AKI: Erhöhtes Risiko für Chronische Nierenkrankheiten bei krebskranken Kindern" Weiterlesen nach Anmeldung AKI: Erhöhtes Risiko für Chronische Nierenkrankheiten bei krebskranken Kindern Eine Akute Nierenfunktionseinschränkung (AKI) tritt laut einer aktuellen Studie bei krebskranken Kindern häufig auf und ist stark mit einem erhöhten Risiko für Chronische Nierenkrankheiten (CKD) verbunden.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Genetisch veränderte natürliche Killer-T-Zellen könnten die Immuntherapie verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs: Genetisch veränderte natürliche Killer-T-Zellen könnten die Immuntherapie verbessern Forscher der University of California – Los Angeles (UCLA), USA, haben eine neue Art der Immuntherapie entwickelt. Dabei kommen speziell entwickelte Immunzellen zum Einsatz.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Neuartige Gensignatur könnte die Behandlung verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs: Neuartige Gensignatur könnte die Behandlung verbessern Neue Studienergebnisse des Roswell Park Comprehensive Cancer Center, USA, könnten das Ansprechen auf eine immunbasierte Krebstherapie bei Patienten mit sarkomatoidem Nierenzellkarzinom (sRCC) besser vorhersagen.
Mehr erfahren zu: "Studie: Immuntherapie wirkt besser bei seltenem Nierenkrebs" Studie: Immuntherapie wirkt besser bei seltenem Nierenkrebs Die Universitätsmedizin Frankfurt veröffentlicht internationale Studienergebnisse, die erstmals die Wirksamkeit einer spezifischen Immuntherapie bei seltenen Nierenzellkarzinomen belegen.
Mehr erfahren zu: "Autophagie in BAP1-defizienten Tumoren: Vielversprechender Therapieansatz entdeckt" Autophagie in BAP1-defizienten Tumoren: Vielversprechender Therapieansatz entdeckt Forscher des Universitätsklinikums Essen haben eine neue Schwachstelle in aggressiven Tumoren mit BAP1-Mutationen entdeckt.
Mehr erfahren zu: "Behandlung von fortgeschrittenem Nierenkrebs: US-Studie berichtet über endgültige klinische Studiendaten" Weiterlesen nach Anmeldung Behandlung von fortgeschrittenem Nierenkrebs: US-Studie berichtet über endgültige klinische Studiendaten Eine Zweierkombination zur Behandlung von fortgeschrittenem Nierenkrebs zeigte in einer mehr als fünfjährigen Nachbeobachtung einen anhaltenden und dauerhaften klinischen Nutzen, berichtet das Vanderbilt University Medical Center, USA.
Mehr erfahren zu: "Mittelfristige onkologische Ergebnisse der partiellen Nephrektomie: Vergleich mit Kryoablation bei Nierentumoren über drei Zentimeter" Weiterlesen nach Anmeldung Mittelfristige onkologische Ergebnisse der partiellen Nephrektomie: Vergleich mit Kryoablation bei Nierentumoren über drei Zentimeter Die Kryoablation (CA) ist bei Nierentumoren mit einer Größe über 3 cm mit einem niedrigeren krankheitsfreien Überleben (DFS), aber einem ähnlichen metastasenfreien Überleben (MFS) und krebsspezifischen Überleben (CSS) wie bei […]
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs im Kindesalter: Höhere Zahl von DNA-Veränderungen als bisher angenommen" Nierenkrebs im Kindesalter: Höhere Zahl von DNA-Veränderungen als bisher angenommen Forscher des Wellcome Trust Sanger Institute, Vereinigtes Königreich, haben herausgefunden, dass einige Krebsarten im Kindesalter eine wesentlich höhere Zahl von DNA-Veränderungen aufweisen als bisher angenommen.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Biomolekulare Kondensate können einige Arten verursachen" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs: Biomolekulare Kondensate können einige Arten verursachen Eine genetische Mutation, die zwei Gene verschmilzt, fördert verschiedene Krebsarten, indem sie Netzwerke von Proteininteraktionen bildet, die die Genexpression in Zellen verändern, wie eine Studie von Forschern des UT Southwestern […]
Mehr erfahren zu: "Wilms-Tumore: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen" Wilms-Tumore: Wie Gene und Prägung den Weg für Krebs ebnen Neue Erkenntnisse der Universität Würzburg, die mithilfe der Biobank für pädiatrische Nierentumore gewonnen wurden, ermöglichen eine bessere Risikoeinschätzung für betroffene Familien und könnten eine Grundlage für gezieltes Screening sein.