Mehr erfahren zu: "Weltweit erste Blasentransplantation am Menschen" Weltweit erste Blasentransplantation am Menschen US-Mediziner haben die weltweit erste Blasentransplantation am Menschen gemeinsam mit einer Nierentransplantation durchgeführt. Die Operation bei einem dialysepflichtigen Patienten mit dysfunktionaler terminaler Blase wurde am 4. Mai 2025 im Ronald […]
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Protein im Zusammenhang mit Immuntherapie-Resistenz identifiziert" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs: Protein im Zusammenhang mit Immuntherapie-Resistenz identifiziert Ein von Forschern des UT Southwestern Medical Center, USA, identifiziertes Protein könnte Resistenzen gegen Immuncheckpoint-Inhibitoren, eine weit verbreitete Form der Immuntherapie zur Behandlung von Krebs, fördern.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Jena: Roboterassistierte Nierenoperationen sind schonender – und beliebter" Universitätsklinikum Jena: Roboterassistierte Nierenoperationen sind schonender – und beliebter Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und beeinträchtigt die Lebensqualität nicht so stark wie die offene Operation. Eine Überlegenheit konnte eine Studie der Unikliniken Jena und […]
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Künstliche Intelligenz kann Therapieerfolg voraussagen" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs: Künstliche Intelligenz kann Therapieerfolg voraussagen Ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Modell, das von Forschern des UT Southwestern Medical Center, USA, entwickelt wurde, kann genau vorhersagen, welche Nierenkrebspatienten von einer antiangiogenen Therapie profitieren werden.
Mehr erfahren zu: "DGfN rät zu einem gesunden Lebensstil laut den Empfehlungen der WHO" DGfN rät zu einem gesunden Lebensstil laut den Empfehlungen der WHO Rund die Hälfte der über 70-Jährigen hat eine eingeschränkte Nierenfunktion. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) rät deshalb zu einem gesunden Lebensstil laut den Empfehlungen der WHO.
Mehr erfahren zu: "Klinikum Kassel: Neuer Chefarzt der Nephrologie" Klinikum Kassel: Neuer Chefarzt der Nephrologie PD Dr. Alexander Reshetnik ist ab 1. April dieses Jahres Chefarzt der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumatische Erkrankungen und Nephrologische Diabetologie am Klinikum Kassel.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Übergewicht könnte das Risiko im Laufe des Lebens erhöhen" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs: Übergewicht könnte das Risiko im Laufe des Lebens erhöhen Eine US-Studie bringt einen höheren Body-Mass-Index in verschiedenen Stufen des Erwachsenenalters mit einem höheren Risiko für die Entwicklung verschiedener Arten von Nierenkrebs in Verbindung.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrankheiten: Forscher erstellen neue genetische Karte" Nierenkrankheiten: Forscher erstellen neue genetische Karte Über 1000 Gene können als mögliche Behandlungsziele für Menschen mit Nierenkrankheiten dienen, so eine neue, in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlichte Studie von Forschern der University of Pennsylvania, USA.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs im Stadium III und IV: Personalisierter Krebsimpfstoff könnte zu erfolgreicher Immunreaktion führen" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenkrebs im Stadium III und IV: Personalisierter Krebsimpfstoff könnte zu erfolgreicher Immunreaktion führen In einer neuen US-Studie entwickelten Patienten, die wegen eines klarzelligen Nierenzellkarzinoms im Stadium III oder IV behandelt wurden, nach der Verabreichung eines personalisierten Krebsimpfstoffes eine erfolgreiche Immunreaktion.