Mehr erfahren zu: "62. ERA Kongress: Studie zeigt Überlebensgrenzen einer Nierentransplantation bei älteren und Hochrisikopatienten auf" Weiterlesen nach Anmeldung 62. ERA Kongress: Studie zeigt Überlebensgrenzen einer Nierentransplantation bei älteren und Hochrisikopatienten auf Eine neue Studie, die auf dem 62. ERA-Kongress vorgestellt wurde, zeigt, dass der seit langem anerkannte Überlebensvorteil einer Nierentransplantation von verstorbenen Spendern nicht für jeden Patienten und jedes Spenderorgan gleichermaßen […]
Mehr erfahren zu: "Schutz vor Abstoßungsreaktionen bei Nierentransplantationen: Projekt erhält 996.000 Euro Förderung" Schutz vor Abstoßungsreaktionen bei Nierentransplantationen: Projekt erhält 996.000 Euro Förderung Das Niedersächsische Wissenschaftsministerium und die VolkswagenStiftung fördern im Rahmen des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen das Projekt der Medizinische Hochschule Hannover (MHH), stopBKV, mit 996.000 Euro.
Mehr erfahren zu: "50 Jahre Nierentransplantation an der Universitätsmedizin Halle" 50 Jahre Nierentransplantation an der Universitätsmedizin Halle Das Nierentransplantationszentrum (NTZ) der Universitätsmedizin Halle feiert am 07.02.2025 mit einer Festveranstaltung sein 50-jähriges Jubiläum. Insgesamt hat das NTZ nach eigenen Angaben 2300 Nierentransplantationen durchgeführt.