Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinom: Nivolumab plus Ipilimumab nicht besser als nur Nivolumab" Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinom: Nivolumab plus Ipilimumab nicht besser als nur Nivolumab Bei Patienten mit rezidiviertem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich (R/M SCCHN) zeigte sich die Kombination aus Nivolumab plus Ipilimumab in einer aktuellen Studie Nivolumab allein nicht überlegen.
Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Nivolumab reduziert Risiko für Progression oder Tod beim unbehandelten Hodgkin-Lymphom versus Brentuximab" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2023: Nivolumab reduziert Risiko für Progression oder Tod beim unbehandelten Hodgkin-Lymphom versus Brentuximab Nivolumab plus Chemotherapie reduziert das Risiko für Progression und krankheitsbedingten Tod vs. Brentuximab plus Chemotherapie bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit zuvor unbehandeltem Hodgkin-Lymphom im Stadium III oder IV. Dieses […]
Mehr erfahren zu: "Duale Immuntherapie plus Chemotherapie vor der Operation verbessert die Behandlungsergebnisse bei operablem NSCLC" Weiterlesen nach Anmeldung Duale Immuntherapie plus Chemotherapie vor der Operation verbessert die Behandlungsergebnisse bei operablem NSCLC Die NEOSTAR-Phase-II-Plattformstudie zeigt, dass neoadjuvante Immuntherapiekombinationen das Ansprechen auf die Behandlung beim resezierbaren Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) verbessern können.
Mehr erfahren zu: "INTEGA-Studie: Forschende weisen Erfolg der Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach" INTEGA-Studie: Forschende weisen Erfolg der Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach Forschende der Universitätsmedizin Halle haben in einer klinischen Studie gezeigt, dass sich die Lebensdauer von Patienten mit einer bestimmten Form des Magenkrebses deutlich verlängern lässt, wenn der bisherige Behandlungsstandard – […]
Mehr erfahren zu: "Therapie des Ösophaguskarzinoms: Europäische Zulassung für neue Behandlungsoption" Weiterlesen nach Anmeldung Therapie des Ösophaguskarzinoms: Europäische Zulassung für neue Behandlungsoption Eine aktuelle Studie berichtet über eine adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Therapieoption für Patienten mit rezidivierendem Speiseröhrenkrebs oder einem Karzinom im Bereich des oberen Magens. Die neue Therapie […]