Mehr erfahren zu: "Respiratorisches Synzytialvirus: Mit schweren Fällen assoziierte Anzeichen bei Kindern identifiziert" Respiratorisches Synzytialvirus: Mit schweren Fällen assoziierte Anzeichen bei Kindern identifiziert In einer neuen Studie haben Forschende aus den USA eine Zunahme Natürlicher Killerzellen (NK-Zellen) in den Atemwegen von Kindern festgestellt, die an einer schweren Infektion mit dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) […]
Mehr erfahren zu: "Glioblastom: IL-21-NK-Zellen in präklinischer Studie vielversprechend" Glioblastom: IL-21-NK-Zellen in präklinischer Studie vielversprechend In einer präklinischen Studie wurden erstmals Natürliche Killerzellen (NK-Zellen), die so verändert wurden, dass sie Interleukin-21 (IL-21) exprimieren (IL-21-NK-Zellen), bei Glioblastomen eingesetzt.
Mehr erfahren zu: "Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden" Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden Forschende der Klinik für Gastroenterologie Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben eine Möglichkeit gefunden, wie sich das Risiko eines Hepatozellulären Karzinoms (HCC) bei chronisch an Hepatitis […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Studie weist Persistenz von SARS-CoV-2 in der Lunge nach und beleuchtet Rolle der angeborenen Immunität" COVID-19: Studie weist Persistenz von SARS-CoV-2 in der Lunge nach und beleuchtet Rolle der angeborenen Immunität Ein bis zwei Wochen nach einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 ist das Virus in den oberen Atemwegen in der Regel nicht mehr nachweisbar. Aber bedeutet dies, dass es auch anderswo im […]