Mehr erfahren zu: "Obstruktive Schlafapnoe: Einfach schlucken und messen"

Obstruktive Schlafapnoe: Einfach schlucken und messen

US-amerikanische Forschende haben eine neue Methode zum Monitoring bei Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) entwickelt: Ein kleines, elektronisches Gerät wird geschluckt und misst Atem- und Herzfrequenz aus dem Gastrointestinaltrakt heraus.

Mehr erfahren zu: "Obstruktive Schlafapnoe: Transferierte Darmbakterien verursachen bei Mäusen kardiovaskuläre Veränderungen"

Obstruktive Schlafapnoe: Transferierte Darmbakterien verursachen bei Mäusen kardiovaskuläre Veränderungen

US-Forschende haben herausgefunden, wie eine Obstruktive Schlafapnoe (OSA) das Darmmikrobiom bei Mäusen beeinflusst und wie die Transplantation von Darmbakterien aus von einer OSA betroffenen Mäusen kardiovaskuläre Veränderungen bei Empfängermäusen verursachen […]