Mehr erfahren zu: "Weltkindertag: Deutsche Leberstiftung warnt vor Lebererkrankungen bei Kindern als Folge der COVID-19-Pandemie" Weltkindertag: Deutsche Leberstiftung warnt vor Lebererkrankungen bei Kindern als Folge der COVID-19-Pandemie Jedes dritte Kind in der Altersgruppe der Zehn- bis Zwölfjährigen hat während der COVID-19-Pandemie an Gewicht zugenommen. Die Deutsche Leberstiftung warnt vor möglichen Folgen wie der Nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen (NAFLD) und […]
Mehr erfahren zu: "Untersuchung von US-Daten: In der frühen COVID-19-Pandemie wurde nicht mehr geraucht" Untersuchung von US-Daten: In der frühen COVID-19-Pandemie wurde nicht mehr geraucht Davon ausgehend, dass viele Menschen vermehrt trinken, wenn sie sich gestresst fühlen, und dies auch auf den Konsum von Zigaretten zutreffen kann, hat ein Forschungsteam den Verkauf von Rauchwaren während […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Forschende erwarten für den Herbst ähnliches Pandemiegeschehen wie in den ersten beiden Wellen" COVID-19: Forschende erwarten für den Herbst ähnliches Pandemiegeschehen wie in den ersten beiden Wellen In zwei Studien haben Rostocker Forschende untersucht, warum die ersten beiden COVID-19-Wellen sich regional so unterschiedlich in Deutschland ausgebreitet haben. Denn: Über die sozioökonomische Verbreitung, insbesondere der ersten Welle von […]
Mehr erfahren zu: "MAFLD: Erhöhung der Inzidenz während der COVID-19-Pandemie resultiert aus veränderten Lebensgewohnheiten" MAFLD: Erhöhung der Inzidenz während der COVID-19-Pandemie resultiert aus veränderten Lebensgewohnheiten Laut einer neuen Studie aus Japan haben Veränderungen der Lebensgewohnheiten im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie auch auf die Lebergesundheit negativen Einfluss gehabt.
Mehr erfahren zu: "Lebertransplantationen in der ersten COVID-19-Welle weltweit: Stärkster Einfluss in am schwersten betroffenen Ländern" Lebertransplantationen in der ersten COVID-19-Welle weltweit: Stärkster Einfluss in am schwersten betroffenen Ländern Eine Umfrage unter 128 Lebertransplantationszentren weltweit hat ergeben, dass die COVID-19-Pandemie die klinische Praxis dramatisch verändert hat. Die Auswirkungen waren weltweit unterschiedlich zu spüren, mit besonders nachteiligen Auswirkungen in den […]
Mehr erfahren zu: "Pandemiegefahren sicher simulieren: Verhaltensinterventionen in einem Spiel-Experiment" Pandemiegefahren sicher simulieren: Verhaltensinterventionen in einem Spiel-Experiment Um gefahrlos die Wirksamkeit von Gesundheitsmaßnahmen untersuchen zu können und die Übertragungsdynamik von Viren zu simulieren, entwickelten Forschende der britischen University of Plymouth, der IESE Business School in Spanien und […]
Mehr erfahren zu: "Stationäre Strahlentherapie von Tumorerkrankungen in der Pandemie" Stationäre Strahlentherapie von Tumorerkrankungen in der Pandemie Die Medizininformatikinitiative hat Daten zur stationären Strahlentherapie von Kopf-Hals-Tumoren und Gebärmutterhalskrebs in der COVID-Pandemie analysiert.
Mehr erfahren zu: "Gestiegener Alkoholkonsum in der COVID-19-Pandemie: Forschende prognostizieren mehr Lebererkrankungen und damit assoziierte Todesfälle" Gestiegener Alkoholkonsum in der COVID-19-Pandemie: Forschende prognostizieren mehr Lebererkrankungen und damit assoziierte Todesfälle In einer neuen Studie prognostiziert ein Team unter der Leitung von Forschenden des Massachusetts General Hospital (MGH) in den USA, dass die Raten von Lebererkrankungen und damit verbundenen Todesfällen im […]
Mehr erfahren zu: "DGOU: Akutversorgung von Patienten aktuell nicht gefährdet" DGOU: Akutversorgung von Patienten aktuell nicht gefährdet Momentan entsteht der mediale Eindruck, als müssten massenhaft Operationen in deutschen Krankenhäusern verschoben werden. Aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) stellt sich die Lage jedoch differenzierter […]