Mehr erfahren zu: "Hinweise auf generationenübergreifende Folgen der Passivrauchexposition gefunden" Hinweise auf generationenübergreifende Folgen der Passivrauchexposition gefunden Kinder, deren Väter dauerhaft Passivrauch ausgesetzt waren, haben später im Leben ein erhöhtes Risiko für eine Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), wie eine neue Studie zeigt. Dieses Risiko nimmt noch zu, wenn […]
Mehr erfahren zu: "Morbus Crohn: Studie benennt Risikofaktoren in der frühen Kindheit" Morbus Crohn: Studie benennt Risikofaktoren in der frühen Kindheit Ein Forschungsteam aus Kanada hat einige vielversprechende Entdeckungen dazu gemacht, welche Risikofaktoren mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) in Zusammenhang stehen.
Mehr erfahren zu: "Passivrauch und „Third Hand Smoke“: Giftige Metalle im Tabakrauch aufgespürt" Passivrauch und „Third Hand Smoke“: Giftige Metalle im Tabakrauch aufgespürt Wissenschaftler liefern überraschende neue Hinweise zu den anhaltenden gesundheitlichen Auswirkungen des Passivrauchens.
Mehr erfahren zu: "Studie: Passivrauchen erhöht möglicherweise Asthmarisiko für Familienmitglieder auch nachfolgender Generationen" Studie: Passivrauchen erhöht möglicherweise Asthmarisiko für Familienmitglieder auch nachfolgender Generationen Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie erkranken Kinder mit höherer Wahrscheinlichkeit an Asthma, wenn ihre Väter in der eigenen Kindheit Passivrauch ausgesetzt waren.
Mehr erfahren zu: "Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben" Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben In einer am Nationwide Children’s Hospital durchgeführten Studie haben Forscher Umwelteinflüsse wie den Kontakt zu Haustieren und die Exposition gegenüber Passivrauch analysiert. Ziel war es festzustellen, ob diese Faktoren bei […]
Mehr erfahren zu: "DGP 2018: Schüler werben für Schutz vor Passivrauch im Auto" DGP 2018: Schüler werben für Schutz vor Passivrauch im Auto Viele Deutsche befürworten ein komplettes Rauchverbot in Autos, wenn Kinder und Jugendliche mitfahren.