Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

PCOS

Mehr erfahren zu: "PCOS: Bestimmte Genvarianten mit erhöhter Testosteronproduktion assoziiert"
Weiterlesen nach Anmeldung

PCOS: Bestimmte Genvarianten mit erhöhter Testosteronproduktion assoziiert

US-Wissenschaftler haben DNA-Varianten in Regionen identifiziert, die die Expression von Genen regulieren, die mit dem polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) assoziiert sind. Eines der Gene könnte direkt für die erhöhten Testosteronwerte bei […]

Mehr erfahren zu: "PCOS: Umfassende S2k-Leitlinie erstmals veröffentlicht"

PCOS: Umfassende S2k-Leitlinie erstmals veröffentlicht

Erstmal liegt für das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) eine umfassende S2k-Leitlinie vor, die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) entstanden ist.

Mehr erfahren zu: "PCOS: Ungleichgewicht bei Darmbakterien steht im Zusammenhang mit höherem Fehlgeburtsrisiko"
Weiterlesen nach Anmeldung

PCOS: Ungleichgewicht bei Darmbakterien steht im Zusammenhang mit höherem Fehlgeburtsrisiko

Eine neue Studie hat ergeben, dass Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) eine Darmflora und Stoffwechselsignatur aufweisen, die mit einem höheren Risiko für ungünstige Schwangerschaftsausgänge in Zusammenhang stehen.

Mehr erfahren zu: "PCOS: Dysreguliertes epigenetisches Gedächtnis in frühen Embryonen liefert neue Hinweise zur Vererbung"
Weiterlesen nach Anmeldung

PCOS: Dysreguliertes epigenetisches Gedächtnis in frühen Embryonen liefert neue Hinweise zur Vererbung

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Embryonen von Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) ein ausgeprägtes „epigenetische Gedächtnis“ besitzen, das erklären könnte, warum die Krankheit mitunter häufig vorkommt.

Mehr erfahren zu: "PCOS und Lungengesundheit: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für schlechtere Lungenfunktion"

PCOS und Lungengesundheit: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für schlechtere Lungenfunktion

Frauen, die an einem polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) leiden, besitzen laut einer kürzlich auf dem internationalen Kongress der European Respiratory Society vorgestellten Studie ein höheres Risiko für eine schlechte Lungengesundheit, wie […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH