Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Zugabe von Pembrolizumab zur Chemotherapie verbessert Überleben beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2023: Zugabe von Pembrolizumab zur Chemotherapie verbessert Überleben beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom Die Zugabe von Pembrolizumab zur Chemotherapie, mit oder ohne Bevacizumab, verbessert laut aktuellen Ergebnissen der KEYNOTE-826-Studie das Gesamtüberleben (OS) und das progressionsfreie Überleben (PFS) bei Frauen mit persistierendem, rezidiviertem oder […]
Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittenes vorbehandeltes malignes Pleuramesotheliom: Pembrolizumab trotz besserer Ansprechrate nicht wirksamer als Monochemotherapie" Weiterlesen nach Anmeldung Fortgeschrittenes vorbehandeltes malignes Pleuramesotheliom: Pembrolizumab trotz besserer Ansprechrate nicht wirksamer als Monochemotherapie LONDON (Biermann) – Beim fortgeschrittenen vorbehandelten malignen Pleuramesotheliom (MPM) führt Pembrolizumab zwar zu einer höheren Ansprechrate (ORR), das PFS und das OS werden dadurch gegenüber einer Monochemotherapie jedoch nicht verlängert. […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: Pembrolizumab in der Erstlinie vs. Chemotherapie zeigt beim fortgeschrittenem Magen- oder Kardiakarzinom ein ähnliches Überleben und eine vergleichbare HRQoL" Weiterlesen nach Anmeldung ESMO 2019: Pembrolizumab in der Erstlinie vs. Chemotherapie zeigt beim fortgeschrittenem Magen- oder Kardiakarzinom ein ähnliches Überleben und eine vergleichbare HRQoL Das Überleben mit Pembrolizumab in der Erstlinie war bei Patienten mit fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs (G/GEJ) mit einem PD-L1 CPS ≥1 der Chemotherapie nicht unterlegen. Patienten […]
Mehr erfahren zu: "Mesotheliom-Studie auf dem ESMO-Kongress: Immuntherapie könnte Alternative zur Chemotherapie sein" Weiterlesen nach Anmeldung Mesotheliom-Studie auf dem ESMO-Kongress: Immuntherapie könnte Alternative zur Chemotherapie sein Daten aus der PROMISE-meso-Studie, die auf dem ESMO-Kongress 2019 vorgestellt wurde, unterstreichen die Notwendigkeit, die biologischen Mechanismen zu verstehen, durch die sich das unheilbare Mesotheliom bei einigen Patienten an die […]
Mehr erfahren zu: "Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs" Weiterlesen nach Anmeldung Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs Die Immuntherapie bei Krebs setzt auf die Mitarbeit körpereigener Zellen zur Abwehr von Krebszellen. Bei einigen Krebsarten – beispielsweise bei Lungenkrebs oder Melanomen – wurden mit der Immuntherapie in jüngster […]