Mehr erfahren zu: "Frühe PFAS-Exposition beeinflusst Entwicklung des Immunsystems" Frühe PFAS-Exposition beeinflusst Entwicklung des Immunsystems Bereits geringste Mengen von PFAS können die Plazenta und Muttermilch passieren und das sich entwickelnde Immunsystem von Säuglingen verändern. Dies hinterlässt möglicherweise dauerhafte Spuren in ihrer Fähigkeit, Krankheiten abzuwehren.
Mehr erfahren zu: "PFAS beeinflussen zelluläre Immunantwort auf SARS-CoV-2" PFAS beeinflussen zelluläre Immunantwort auf SARS-CoV-2 Laut einer aktuellen Studie wirkt sich eine hohe Exposition mit den Ewigkeitschemikalien PFAS negativ auf die zelluläre Immunantwort auf SARS-CoV-2 aus. Das könnte sowohl den Krankheitsverlauf als auch das Ansprechen […]
Mehr erfahren zu: "Forever Chemicals: Erhöhte Werte in Smartwatch-Armbändern gefunden" Forever Chemicals: Erhöhte Werte in Smartwatch-Armbändern gefunden Smartwatches und Fitness-Tracker sind zu allgegenwärtigen Geräten geworden, die viele Menschen begleiten. Dabei setzen sie die Haut jedoch möglicherweise sogenannten dauerhaften Chemikalien aus.
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Körperpflegeprodukte können Belastung durch giftige Chemikalien erhöhen" Schwangerschaft: Körperpflegeprodukte können Belastung durch giftige Chemikalien erhöhen Eine Analyse von Forschern der Brown University, USA, ergab einen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Körperpflegeprodukten und PFAS-Konzentrationen bei schwangeren oder stillenden Personen.
Mehr erfahren zu: "Medizinprodukte: Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch EU-Abfallverbrennung" Medizinprodukte: Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch EU-Abfallverbrennung Eine aktuelle Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass Fluorpolymere, eine Untergruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), bei den in europäischen Müllverbrennungsanlagen üblichen Temperaturen nahezu vollständig abgebaut […]
Mehr erfahren zu: "BUND-Tests weisen PFAS im Blut nach" BUND-Tests weisen PFAS im Blut nach Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat kürzlich Blutproben auf die Ewigkeitschemikalien PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) untersucht. Im Blut aller Testperson wurden mehrere PFAS-Chemikalien gefunden.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Endokrin wirksame Substanzen in Plastik verursachen enorme Gesundheitskosten" US-Studie: Endokrin wirksame Substanzen in Plastik verursachen enorme Gesundheitskosten Eine neue Studie bestätigt, dass endokrin wirksame Substanzen (EDCs) in Kunststoffen eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellen.
Mehr erfahren zu: "„Ewige Chemikalie“ Perfluoroctansulfat erhöht das Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom" „Ewige Chemikalie“ Perfluoroctansulfat erhöht das Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom