Mehr erfahren zu: "Erneuerungsprozesse in der Zelle: Störungen begünstigen neurodegenerative Erkrankungen" Erneuerungsprozesse in der Zelle: Störungen begünstigen neurodegenerative Erkrankungen In einem internationalen Forschungsprojekt zur Lebensdauer verschiedener Proteine in zahlreichen Geweben des Körpers haben Wissenschaftler einen Mechanismus identifiziert, der die Stabilität von Proteinen erhöht und dadurch neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer […]
Mehr erfahren zu: "Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert" Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert Forschende haben bei Mäusen, die wochenlang fett- und zuckerreich ernährt wurden, eine charakteristische Veränderung der molekularen Signalwege der Leberzellen identifiziert. Sie steigert die Teilungsaktivität der Hepatozyten und korreliert mit dem […]
Mehr erfahren zu: "Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um gezielter Behandlung zu entgehen" Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um gezielter Behandlung zu entgehen Einer Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) ist es gelungen, einen neuartigen Mechanismus aufzudecken, den Krebszellen bei Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) nutzen, um der Behandlung zu entgehen.