Mehr erfahren zu: "DGP 2025: Pneumologen veröffentlichen Positionspapier zum Patientenschutz in Zeiten des Klimawandels" DGP 2025: Pneumologen veröffentlichen Positionspapier zum Patientenschutz in Zeiten des Klimawandels Steigende Temperaturen, mehr Allergene und Schadstoffe in der Luft und häufigere Extremwetter: Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen Patienten mit Lungenerkrankungen in besonderem Maße – und damit die Pneumologie.
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "Labormedizin bleibt unverzichtbar für die Patientenversorgung in Deutschland" Labormedizin bleibt unverzichtbar für die Patientenversorgung in Deutschland Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) haben anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl ein Positionspapier veröffentlicht, das die zentrale Bedeutung der Labormedizin für die Patientenversorgung in Deutschland unterstreicht.
Mehr erfahren zu: "Biotech-Verband fordert Neuerungen für den Technologietransfer" Biotech-Verband fordert Neuerungen für den Technologietransfer Der Biotechnologiebranchen-Verband BIO Deutschland e.V. hat sein Positionspapier „Von Wissenschaft zu Wirtschaft: Technologietransfer und Translation ausbauen – 2024″ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Kodex zum Umgang mit Tabakindustrie: Kein Geld, keine Kooperationen, volle Transparenz" Kodex zum Umgang mit Tabakindustrie: Kein Geld, keine Kooperationen, volle Transparenz Ein kürzlich unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) veröffentlichtes Positionspapier skizziert, wie dem starken Einfluss der Tabaklobby begegnet werden kann, um Unabhängigkeit zu wahren.
Mehr erfahren zu: "Regelungslücke bei Pathologie-Leistungen schließen" Regelungslücke bei Pathologie-Leistungen schließen Im Sinne der Patienten und einer wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung begrüßt der Bundesverband Deutscher Pathologen e.V. (BDP) grundsätzlich die Bestrebungen zur Ambulantisierung von stationären Leistungen. Der BDP hat nun allerdings […]
Mehr erfahren zu: "Am besten null Promille: Neues DGE-Positionspapier empfiehlt Verzicht auf Alkohol" Am besten null Promille: Neues DGE-Positionspapier empfiehlt Verzicht auf Alkohol Lange galt Alkohol in Maßen als akzeptabel. Dies ändert sich mit den neuen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Pneumologen fordern Spitzenverbände DKG, KBV und GKV zur Zusammenarbeit bei Hybrid-DRGs auf" DGP 2024: Pneumologen fordern Spitzenverbände DKG, KBV und GKV zur Zusammenarbeit bei Hybrid-DRGs auf Bisher stationär erbrachte Leistungen auch ambulant durchzuführen und so mehr Effizienz und eine bessere Versorgung zu ermöglichen – das soll die Stärkung intersektoraler Arbeiten durch Hybrid-DRGs ermöglichen.
Mehr erfahren zu: "Weiterbildung Chirurgie: Forderung nach transparenten und adäquaten Rahmenbedingungen" Weiterbildung Chirurgie: Forderung nach transparenten und adäquaten Rahmenbedingungen Die Gemeinsame Weiterbildungskommission Chirurgie (WBK) ruft in einem Positionspapier Politik und weitere Entscheider dazu auf, die Weiterbildung zum Facharzt mit in den Fokus ihrer Arbeit zu stellen und formuliert drei […]
Mehr erfahren zu: "COPD: Positionspapier macht konkrete Vorschläge für bessere Diagnostik und benennt umfassend Risikofaktoren" COPD: Positionspapier macht konkrete Vorschläge für bessere Diagnostik und benennt umfassend Risikofaktoren