Mehr erfahren zu: "Diabetes und Herzinsuffizienz: tödliches Wechselspiel und zu seltene Diagnosestellung" Diabetes und Herzinsuffizienz: tödliches Wechselspiel und zu seltene Diagnosestellung
Mehr erfahren zu: "Strategietreffen Virushepatitis 2022: Forderungen in Positionspapier zusammengefasst" Strategietreffen Virushepatitis 2022: Forderungen in Positionspapier zusammengefasst Gegen Hepatitis C gibt es hochwirksame Therapien – nun soll es mit Aufklärung, Prävention und Früherkennung auch gelingen, sie zu den Betroffenen zu bringen und die Virushepatitis bis 2030 in […]
Mehr erfahren zu: "Angehörigenbesuche im Krankenhaus in der Pandemie: Neues Positionspapier gibt Orientierung" Angehörigenbesuche im Krankenhaus in der Pandemie: Neues Positionspapier gibt Orientierung Schon jetzt verhängen viele Krankenhäuser wieder striktere Besuchsregeln. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat ein Positionspapier veröffentlicht, das Krankenhäusern ab sofort eine Hilfestellung gibt, wie Angehörigenbesuche […]
Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinien der WHO zur Luftqualität: Lungenärzte fordern zielführende Maßnahmen zur Verbesserung" Neue Leitlinien der WHO zur Luftqualität: Lungenärzte fordern zielführende Maßnahmen zur Verbesserung Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat in dieser Woche ihre neuen globalen Luftgüteleitlinien (Air Quality Guidelines) veröffentlicht. In diesen überarbeiteten Leitlinien empfiehlt die WHO eine drastische Senkung der Schadstoffbelastung der Luft, um […]
Mehr erfahren zu: "Positionspapier: DGVS ruft zu verstärkter Früherkennung und Prävention der nichtalkoholischen Fettleber auf" Positionspapier: DGVS ruft zu verstärkter Früherkennung und Prävention der nichtalkoholischen Fettleber auf In einem von der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) gemeinsam mit anderen Organisationen und Fachgesellschaften verfassten Positionspapier fordern Medizinerinnen und Mediziner stärkere gesundheitspolitische Anstrengungen, um der rasanten […]
Mehr erfahren zu: "Lungenärzte fordern gesellschaftliches Umdenken in Sachen Luftverschmutzung" Lungenärzte fordern gesellschaftliches Umdenken in Sachen Luftverschmutzung Laut der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zeigen Studien, dass die Feinstaubbelastung durch Landwirtschaft, Industrie und Verkehr gesundheitsschädlich ist: Insgesamt verliere die deutsche Bundesbevölkerung dadurch jährlich 600.000 Lebensjahre, […]