Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Post-COVID

Mehr erfahren zu: "Lungenfibrose und Long-COVID: Durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln"

Lungenfibrose und Long-COVID: Durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln

Mehr erfahren zu: "Wie sich Post-COVID auf die kleinsten Blutgefäße auswirkt: Vaskuläre Langzeitfolgen untersucht"

Wie sich Post-COVID auf die kleinsten Blutgefäße auswirkt: Vaskuläre Langzeitfolgen untersucht

Laut Studien leiden bis zu 60 Prozent aller COVID-19-Patienten an Langzeitfolgen und anhaltenden Symptomen, also an Post-COVID. Eine Kooperation von Forschenden der Universität Münster hat das Phänomen nun auf vaskulärer […]

Mehr erfahren zu: "Therapie bei Long/Post-COVID braucht Bewegung"

Therapie bei Long/Post-COVID braucht Bewegung

Mehr erfahren zu: "Langzeitfolgen von COVID-19: Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie veröffentlicht"

Langzeitfolgen von COVID-19: Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie veröffentlicht

Auch nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung können manche Symptome fortbestehen. Wie viele Menschen davon betroffen sind und welche Faktoren zu einem solchen Post-COVID-Syndrom (PCS) beitragen, hat ein Team um Prof. Thomas […]

Mehr erfahren zu: "Long-COVID und Resilienz: Forschende rufen zur Teilnahme an Befragung auf"

Long-COVID und Resilienz: Forschende rufen zur Teilnahme an Befragung auf

Ein Projekt unter Leitung der Dr. Becker Klinikgruppe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Gesundheitspsychologie & Verhaltensmedizin der Jacobs University Bremen will die Versorgung der Menschen mit Long-COVID verbessern.

Mehr erfahren zu: "Post- und Long-COVID: Bonner Forschende befragen Betroffene zu Lücken im Gesundheitssystem"

Post- und Long-COVID: Bonner Forschende befragen Betroffene zu Lücken im Gesundheitssystem

Das Universitätsklinikum Bonn sucht Betroffene zur Klärung der medizinischen und psychologischen Bedürfnisse nach einer COVID-19-Erkrankung. 

Mehr erfahren zu: "Fachgesellschaften veröffentlichen erste Patientenleitlinie zu Long- und Post-COVID"

Fachgesellschaften veröffentlichen erste Patientenleitlinie zu Long- und Post-COVID

Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen: Zehn bis 15 Prozent der Patientinnen und Patienten klagen nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 über anhaltende Symptome – mehr als 200 an der Zahl. Betroffene wissen häufig […]

Mehr erfahren zu: "S1-Leitlinie thematisiert nach COVID-19 aufgetretene und persistierende Symptome"

S1-Leitlinie thematisiert nach COVID-19 aufgetretene und persistierende Symptome

Am 15. Juni ist die S1-Leitlinie „Post-COVID/Long-COVID“ veröffentlicht worden.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH