Mehr erfahren zu: "DGPPN: Psychische Erkrankungen erfordern flexible Regelungen" DGPPN: Psychische Erkrankungen erfordern flexible Regelungen Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht die Einführung eines Primärarztsystems vor. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) unterstützt diese Idee grundsätzlich, betont in einer […]
Mehr erfahren zu: "Reinhardt: „Wir brauchen mutige Reformen in allen Leistungsbereichen“" Reinhardt: „Wir brauchen mutige Reformen in allen Leistungsbereichen“ Klares Signal an die Politik – Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat zu Beginn des 129. Deutschen Ärztetages in Leipzig der neuen Bundesregierung Unterstützung bei der Bewältigung der großen gesundheitspolitischen Zukunftsaufgaben […]
Mehr erfahren zu: "Ärztegenossenschaft Nord befürwortet Primärarztsystem unter bestimmten Voraussetzungen" Ärztegenossenschaft Nord befürwortet Primärarztsystem unter bestimmten Voraussetzungen Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vorgesehene Einführung eines Primärversorgungssystems. Dieses sollte jedoch nicht zu eng gefasst werden, sondern breit transprofessionell und interdisziplinär […]
Mehr erfahren zu: "Koalitionsparteien wollen ambulante Versorgung verbessern" Koalitionsparteien wollen ambulante Versorgung verbessern CDU/CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Im Bereich Gesundheit finden sich Regelungen, die für Fachärzte von besonderem Interesse sein dürften. Dabei geht es um unterversorgte Gebiete und Patientensteuerung.
Mehr erfahren zu: "Primärarzt für alle? – BVOU warnt vor den Folgen und schlägt Alternative vor" Primärarzt für alle? – BVOU warnt vor den Folgen und schlägt Alternative vor Mehr Lenkung der Patienten, weniger Über-, Unter- und Fehlversorgung. Aber kann ein verpflichtendes Primärarztsystem für Gesetzlich Krankenversicherte diese Ziele wirklich erreichen? Aktuell wird diese Variante als mögliche Lösung diskutiert – […]
Mehr erfahren zu: "BvDU unterstützt Primärarztsystem – mit Urologen als Grundversorgern" BvDU unterstützt Primärarztsystem – mit Urologen als Grundversorgern Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) fordert, dass die Fachgruppe Urologie in dem Primärarztsystem, das während der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD diskutiert wird, als Primärversorger mit direktem Patientenzugang berücksichtigt […]