Mehr erfahren zu: "Göteborg-Studie: PSA-Screening senkt Prostatakrebs-Mortalität erheblich" Göteborg-Studie: PSA-Screening senkt Prostatakrebs-Mortalität erheblich Ziel eines schwedischen Forschungsteams war es, die Ergebnisse der randomisierten Göteborg-Prostatakarzinom(PCa)-Screening-Studie mit einer Nachbeobachtungszeit von 22 Jahren zu analysieren.
Mehr erfahren zu: "Assoziation zwischen Schlafstörungen und Prostatakarzinom?" Assoziation zwischen Schlafstörungen und Prostatakarzinom? Schlafstörungen könnten offenbar mit einem erhöhten Risiko für ein Prostatakarzinom (PCa) assoziiert sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine prospektive Kohortenstudie mit Daten von 213.999 Männern aus der UK Biobank.
Mehr erfahren zu: "Ultraschall in der Urologie: Künstliche Intelligenz verbessert die Früherkennung von Prostatakrebs" Ultraschall in der Urologie: Künstliche Intelligenz verbessert die Früherkennung von Prostatakrebs Auch beim Prostatakrebs kann eine frühe Diagnose die Überlebenschance deutlich erhöhen. Zwei Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) haben im Nordschwarzwald deshalb ein Projekt auf den […]
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz in der Krebsforschung: Münsteraner Seifert erhält Memorialstipendium" Künstliche Intelligenz in der Krebsforschung: Münsteraner Seifert erhält Memorialstipendium Die Digitalisierung macht auch vor der Medizin nicht Halt. Einer, der sie intensiv einsetzt, ist Dr. Robert Seifert: Für sein innovatives Forschungsvorhaben erhielt der Arzt und Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Androgendeprivation erhöht das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu versterben" Prostatakrebs: Androgendeprivation erhöht das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu versterben Laut einer bevölkerungsbasierten Studie mit mehr als 13.000 Patienten erhöht eine Androgendeprivation bei Prostatakrebs das Risiko für einen Tod mit kardiovaskulärer Ursache vor allem bei älteren Männern.
Mehr erfahren zu: "Früherkennung durch Tango" Früherkennung durch Tango Schnell, unkompliziert und spezifisch: Erkennung von Prostatakrebs direkt aus Blutproben
Mehr erfahren zu: "Prognose der Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2022" Prognose der Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2022 Michela Dalmartello von der Università degli Studi di Milano, Italien, und ihre Kollegen schätzten Vorhersagen und die Anzahl vermiedener Todesfälle für die Krebsmortalität insgesamt sowie 10 große Krebslokalisationen zwischen 1989 […]
Mehr erfahren zu: "Baseline-PSA kann Sterberisiko durch Prostatakrebs nach 30 Jahren abschätzen" Baseline-PSA kann Sterberisiko durch Prostatakrebs nach 30 Jahren abschätzen Schwedische Mediziner haben untersucht, ob ein langfristiger Zusammenhang zwischen einem Baseline-PSA-Wert und dem Risiko für den Tod durch Prostatakrebs (PCa) innerhalb von 30 Jahren besteht. Dabei berücksichtigten sie auch das […]
Mehr erfahren zu: "Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen" Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen Ein Forscherteam der MedUni Wien unter der Leitung von Dr. Johannes A. Schmid am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung, konnte eine bisher unbekannte molekulare Verbindung […]