Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

PSMA

Mehr erfahren zu: "Konzentration PSMA-positiver extrazellulärer Vesikel als neuartiger Biomarker"

Konzentration PSMA-positiver extrazellulärer Vesikel als neuartiger Biomarker

PSMA-positive extrazelluläre Vesikel (PSMA+-EV) stellen einen neuartigen prognostischen und prädiktiven Biomarker für die radiologisch okkulte Tumorlast bei oligometastatischem kastrationssensitiven Prostatakrebs (CSPC) dar. Dies fand eine US-amerikanische Forschergruppe durch eine Analyse […]

Mehr erfahren zu: "mCRPC: Bei BRCA-Mutation höheres Sterberisiko auch unter Radioligandentherapie"

mCRPC: Bei BRCA-Mutation höheres Sterberisiko auch unter Radioligandentherapie

Urologen um Erstautor Dr. Mike Wenzel vom Universitätsklinikum Frankfurt haben untersucht, welche Ergebnisse die Radioligandentherapie mit Lutetium-177 bei Patienten erzielt, die an einem metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) mit Mutationen im […]

Mehr erfahren zu: "„Erheblicher Zusatznutzen“ für Diagnostikum bei fortgeschrittenem Prostatakrebs"

„Erheblicher Zusatznutzen“ für Diagnostikum bei fortgeschrittenem Prostatakrebs

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erkennt einen „erheblichen Zusatznutzen“ für die Diagnostik mit Gozetotid beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC).

Mehr erfahren zu: "Pilotstudie: Prostatakrebs mit eigentlich wirkungslosem Medikament „überlistet“"

Pilotstudie: Prostatakrebs mit eigentlich wirkungslosem Medikament „überlistet“

Homburger Pilot-Analyse zeigt drastische Steigerung des Wirkprinzips der PSMA-Radioliganden-Therapie beim fortgeschrittenen Prostatakrebs durch eine Vorbehandlung mit einem scheinbar unwirksamen Medikament.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH