Mehr erfahren zu: "Psychose-Früherkennungsambulanz für junge Erwachsene" Psychose-Früherkennungsambulanz für junge Erwachsene Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, hat eine Psychose-Früherkennungsambulanz für junge Erwachsene eingerichtet.
Mehr erfahren zu: "Anzeichen einer Psychose zeigen sich in den Hirnwindungen" Anzeichen einer Psychose zeigen sich in den Hirnwindungen Die Entstehung von Psychosen bei Risikopatienten lässt sich mittels bildgebender Verfahren bereits in einem frühen Stadium im Gehirn erkennen. Das berichten Forscher der Universität Basel und kanadischen Western University in […]
Mehr erfahren zu: "DGSP: Begleitung beim Absetzen von Psychopharmaka angemessen vergüten" DGSP: Begleitung beim Absetzen von Psychopharmaka angemessen vergüten Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) fordert, dass gesetzlich Versicherte mit psychischen Leiden eine verlässliche und fachgerechte Begleitung beim Reduzieren und ggf. Absetzen von Psychopharmaka in ihren Heimatregionen […]
Mehr erfahren zu: "Wie chronische Psychosen entstehen" Wie chronische Psychosen entstehen Was auf molekularer Ebene im Gehirn passiert, wenn eine Psychose chronisch wird, haben Neurowissenschaftlerinnen der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Sie zeigten, dass der Botenstoff Glutamat am Entstehen der Krankheit beteiligt ist; […]