Mehr erfahren zu: "Wenn Verhalten süchtig macht"

Wenn Verhalten süchtig macht

Glücksspiele, Pornos oder Shopping können Süchte auslösen. Was die Forschung darüber weiß, diskutierten vom 23. bis 25. April mehr als 300 Wissenschaftler auf der International Conference on Behavioral Addictions (ICBA). […]

Mehr erfahren zu: "Psychotherapeuten ziehen vor das Bundesverfassungsgericht"

Psychotherapeuten ziehen vor das Bundesverfassungsgericht

Von der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) und dem Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) benannte Musterkläger haben Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 11.10.2017 eingelegt.

Mehr erfahren zu: "DPtV: Kassen blockieren Behandlung"

DPtV: Kassen blockieren Behandlung

Umfrageergebnisse der Deutschen Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) zeigen: Gesetzliche Krankenkassen lehnen seit Inkrafttreten der neuen Psychotherapie-Richtlinie im April vergangenen Jahres vermehrt Anträge auf eine Übernahme der Kosten für benötigte ambulante Psychotherapien ab.

Mehr erfahren zu: "Ärztliche Psychotherapie: Körper und Seele zusammenhalten"

Ärztliche Psychotherapie: Körper und Seele zusammenhalten

Psychische Erkrankungen gehen häufig mit behandlungsbedürftigen somatischen Erkrankungen einher. Entsprechend muss die psychiatrische beziehungsweise psychotherapeutische Versorgung eng in den somatischen Behandlungskontext eingebunden werden. Dies forderten zahlreiche Referenten auf der Tagung […]