Mehr erfahren zu: "Gesundheit in Deutschland: Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse – eine aktuelle Analyse zeigt auf, woran es hakt" Weiterlesen nach Anmeldung Gesundheit in Deutschland: Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse – eine aktuelle Analyse zeigt auf, woran es hakt Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen – doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Warum ist das so? Eine aktuelle Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische Schwächen und […]
Mehr erfahren zu: "Hirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen" Hirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen Um die Wirksamkeit öffentlicher Videokampagnen gegen riskanten Alkoholkonsum zu bewerten, untersuchten Psychologen des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ mittels EEG-Messungen die Synchronisierung der Hirnaktivitäten von Zuschauergruppen. In einer aktuellen Studie zeigen […]
Mehr erfahren zu: "Erste Professur für Klimawandel und Gesundheit" Erste Professur für Klimawandel und Gesundheit Macht der Klimawandel krank? Die Medizinerin und Epidemiologin Prof. Sabine Gabrysch hat die erste Professur für Klimawandel und Gesundheit übernommen, um die Zusammenhänge zwischen Klimaveränderung und Bevölkerungsgesundheit zu erforschen. Eingerichtet […]